1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Union85

    Union85 Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Sicher, dass es an einem Apple-TV nicht nur einen Kabel/Sat-Antenneneingang und Stromkabel geben wird? ;)
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Plus ein dickes Kabel bzw. Schlauch für den eingebauten Apfel-Entsafter?
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Hallo,

    Das sehe ich anders, preismässig wird es bis maximal 2000 Euro sein.

    Das wird bestimmt ein Gerät in dem überarbeitete Apple TV features mit Spracherkennung als angenehme Fernsteuerung und eine Thunderbolt Schnittstelle vorhanden sind.

    Vor allem wird das Gerät sehr einfach zu bedienen sein und es wird bestimmt einige Leute geben die sagen das kaufe ich niemals und dabei werden sie die üblichen gründe vorlegen.

    Grüße.

    Horst.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Naja, fragt sich nur, was für eine Displaygröße mir dann für 2000€ angeboten wird.
    Bei mir spräche zB gegen einen Kauf, dass ich den TV nur als Bildausgabegerät möchte und brauche.
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Hallo,

    Ich nehme an das dies auch ein Gerät sein wird das nicht unbedingt jeder braucht, jemand der nur Fernsehen will braucht es bestimmt nicht.

    Eigentlich kauft man einen Fernseher nur für den eigenen gebrauch, also, wehr nicht auf Internet will kommt bestimmt billiger davon als einer der alles haben will oder braucht.

    Grüße.

    Horst.
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Früher haben auch alle gesagt, sie brauchen ein Handy nur zum telefonieren und SMS schicken. Tja, dann kam in 2007 auf einmal das iPhone und plötzlich war es anders und die ganze Industrie ist mehr oder weniger 1:1 gefolgt.

    Ich denke, es wird mit dem Apple Fernseher sehr ähnlich laufen. Bisher ist die online Anbindung in allen Fernsehern einfach schottig umgesetzt und deswegen wird sie praktisch nicht genutzt. Sei dir sicher, dass sich dies ändern wird. Usability wird endlich auch bei Fernsehern Einzug halten. Und wer Apple eben einfach nicht mag, der wartet, bis 12-24 Monate später dann alle anderen nachziehen und das Konzept nachahmen werden. Die Geschichte wird sich wiederholen...
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Ob Du es glaubst oder nicht, die Leute gibts auch noch heute und zwar gar nicht so wenig. :winken:
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Also ich habe diverse Geräte von Samsung: Mikrowelle, Fax, Hifi-Anlage und uralten VHS-Recorder und ALLE Geräte von denen funktionieren noch.
    Also an Qualität mangelt es bei Samsung wirklich nicht.
    Ein Sony-TV, den ich hatte, war nach 5 Jahren kaputt.

    Aber nach dem gegeseitigen Verklagen zwischen Samsung und Apple wird Apple seine Fernseher ja wohl nicht von denen bauen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2011
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    Du meinst, Apple wird wieder mal längst verfügbare Technik einfach kopieren, bis zur Unkenntlichkeit und "so einfach, dass es nur noch Trottel benutzen wollen" zusammenstreichen udn als größte eigene Erfindung seit dem Apple ][ verkaufen?

    Internetanbindung mit Zugriff auf VoD-Portale, Anbindung ans heimische Netz für Mediasharing, ... alles schon seit Jahren bekannt und verbaut. Und wird spätestens seit DNLA auch rege genutzt.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten

    @docfred

    Die Nutzung medialer Zusatzdienste direkt über den Fernseher ohne extern angeschlossene Technik ist heute nun mal fast nicht vorhanden, obwohl das jeder aktuelle Fernseher in irgendeiner Form unterstützt bzw on board hat. Und warum? Weil es bisher kein Hersteller geschafft hat, das komfortabel und intuitiv hinzubekommen. Wie gesagt, ich bin sicher, dass sich hier die Geschichte wiederholen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2011