1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogtelefonie beim Wechsel von ADSL2+ zu VDSL noch erhaltbar?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Martyn, 23. Juni 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Analogtelefonie beim Wechsel von ADSL2+ zu VDSL noch erhaltbar?

    Jo. Man will die Techniker entlasten bei rund 60000 Wechseln.

    Das ist doch nur Theorie, da durch die Schaltgrenzen meistens ja Vollsync erreicht wird.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogtelefonie beim Wechsel von ADSL2+ zu VDSL noch erhaltbar?

    Falls man ADSL(2+) über Outdoor-DSLAM von der Telekom hat dann erhält man wg. DPBO praktisch nie die volle Datenrate.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Analogtelefonie beim Wechsel von ADSL2+ zu VDSL noch erhaltbar?

    Ja, die Erfahrung hab ich bei ADSL2+ bei der Telekom schon öfter gemacht.

    Das 16.000er Annex-B Profil ist eigentlich das einzige Profil das wirklich ratenadaptiv ist.

    Aber ansonsten schaltet die Telekom fast immer ein Profil zu wenig. 6016RAM erst ab so 8 MBit/s Leistungskapazität und 2048RAM erst ab 3,5 MBit/s Leistungskapzität. So haben die Kunden absolut Null von RAM. :winken:

    Und bei den Annex J IP Profilen ist es wohl auch ähnlich. :(

    In der Hinsicht muss ich wohl doch froh um den VDSL Ausbau sein. Meine aktuellen 12-13 MBit/s reichen mir zwar, aber so wie ich die Telekom kenne würden die mich bei einer Umstellung auf Annex J wohl auf ein 8.000IP Profil oder so runtersetzen. :eek:

    Da ist es dann immerhin ein Trost wenn es VDSL25 oder VDSL50 als Alternative gibt, damit man zumindest nicht langsamer wird. ;)