1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoges Radio auf VHF Band I ?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von *Area51*, 3. Februar 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Zu DDR Zeiten konnte man auf Kanal 3 den Sprechfunkverkehr des Öffentlichen Nahverkehrs hören. ( CB Funk)
    Da wusste man schon vorher wen der Bus Verspätung hat.:D
     
  2. March

    March Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2005
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Ich vermute, dass es sich hierbei um sog. Spiegelfrequenzen handelt. Diese liegen i. d. R. um 10,7MHz, bzw.
    2x 10,7MHz = 21,4MHz niedriger als die Orginalfrequenz.
    Mit meinem Sangean 909 W (dessen UKW-Bereich geht von 76,0MHz-108,0MHz) kann ich folgende Radiostationen im Frequenzbereich von 76,0MHz - 87,5MHz empfangen:

    76,0 MHz - B5 Aktuell (76,0 + 21,4 = 97,4MHz: Dies ist die Orginalfreq. meines Ortssenders Geisberg/Bamberg; Entfernung ca. 5km Luftlinie)
    78,4 MHz - Bayern 3 (78,4 + 21,4 = 99,8MHz -Geisberg/Bamberg)
    79,7 MHz - Antenne Bayern (79,7 + 21,4 = 101,1MHz - Kälberberg/Bamberg)
    81,5 MHz - Bayern 4 Klassik (81,5 + 21,4 = 102,9MHz - Geisberg/Bamberg)

    Wenn man nun einen starken Radiosender auf z.B. 87,6MHz in der Nähe hat, ergibt sich folgendes Rechenbeispiel: 87,6MHz - 21,4MHz = 66,2 MHz
    66,2 MHz beispielsweise befindet ich im VHF Band I (47MHz-68MHz) innerhalb der Kanalgrenzen von Kanal 4 (61-68MHz).

    Nun bin ich mir nicht zu 100% sicher, jedoch scheint es mir eine logische Erklärung zu sein.

    Poste doch diese Frage mal im Radioforum von www.ukwtv.de!
    Die Leute dort können dir bestimmt helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Ich kenne dieses Phenomän auch. Genau mit den sekrechten Linien. Bei mir war dort Antenne Thüringen zu hören, im Kabel.
    Bei mir war es der Sonderkanal 1 (S01/ CC 01).
    Vielleicht hilft das weiter?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Dein Empfänger hat (wie die meisten UKW-Radios) eine 1. ZF von 10,7MHz. Die Spiegelfrequenz ist um die doppelte ZF versetzt. Also: die Vorselektion Deines Empfängers ist nicht hoch genug, um Spiegelfrequenzen zu unterdrücken. Diesen Effekt gibt es übrigens auch, wenn man in den höheren Frequenzbändern Flugfunk mitempfängt.

    Klaus
     
  5. March

    March Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2005
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    @ KlausAmSee: Was denkst du? Handelt es sich dann bei dem Phänomen "Analoges Radio auf VHF Band I" auch um Spiegelfregenzen? Rein rechnerisch wäre es doch möglich, oder?
    Ritti schreibt von UKW-Radio im Sonderkanalbereich. Auf den Sonderkanälen S 02 - S 04 müsste soetwas möglich sein, da diese im Frequenzbereich 111 MHz-132 MHz liegen
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007
  6. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Hmm, Dann rechne ich mal: Brotjacklriegel, Bayern 3 auf 94,40 Mhz -21,40Mhz wäre dann 73,00 Mhz. Würde fast hingehen. Vielleicht spiegelt sich ja auch ein anderer Sender, den ich auf UKW noch reinkriege.

    edit: hab das Thema auch mal bei www.ukwtv.de unter gleichen Namen im Radioforum gepostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Nehmen wir an der Fernseher soll gerade E2 empfangen, so soll der Bildträger von 48,25MHz auf 38,9MHz (Bild-ZF) umgesetzt werden. Der Oszillator stünde also auf 87,15MHz. Die Spiegelfrequenz ist nun um die ZF weiter auf der anderen Seite, also bei 126,1MHz. Da ist kein Radio. (Ich bin jetzt mal von einert klassischen Einfachumsetzung ausgegangen).
    Ich habe aber eine andere Vermutung: Ritti hat keinen Kanal angegeben, nur "Band 1". Es gibt Fernseher, die können auch den UKW-Bereich durchstimmen (ein Löwe-TV von mir konnte das mal). In anderen Ländern werden hier nämlich in Kabelanlagen auch TV-Programme hineingepackt, und für moderne Tunerkonzepte ist es kein Problem komplett durchzustimmen. Für den UKW-bereich sind bei uns keine TV-Kanalzahlen festgelegt.
    Der Fernsehton ist wie UKW FM-moduliert. Vielleicht hat er seinen Fernseher tatsächlich so hoch abgestimmt das UKW empfangen wird. Etwas anderes fällt mir grad nicht ein.

    Klaus
     
  8. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Öh, ohne es zu ahnen hab ich da wohl in die gleiche Kerbe gehauen...
     
  10. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoges Radio auf VHF Band I ?

    Ja...Und damit wär das Thema wohl erledigt. Ich danke für eure Antworten.:winken: