1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoges Kabel 4ever

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Radioman2000, 31. Juli 2009.

  1. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Analoges Kabel 4ever

    Also ich finde nicht, dass 25 Sender sein müssen analog (bzw. jetzt sind es ja über 30).

    Wenn schon abbauen - dann richtig. Analog: 5 Programme (die ÖR werden sowiso drauf beharren - also ARD, ZDF + zuständiges Drittes --- dazu dann noch 2 Sender, wer am meisten zahlt).
    Digital sind es natürlich viel mehr/werden noch mehr (aber bitte mit Qualität...). Diese 5 Analog-Frequenzen bleiben dann bis zum St. Nimmerlein-Tag als Minimalversorgung (komische Wohnwirtschaft kann nix machen z.B.). Sonst nur noch digital.
    Wenn man 25 oder 30 Programme analog hat - warum umsteigen... wenn es nur noch 5 Stück sind ist die Wechselbereitschaft höher.

    WIR wollen weg von der Grundlosverschlüsselung - aber KDG ist da wohl recht eingefahren. Ich fürchte dass es nicht klappen wird, dass die Einschränkungen bleiben. Wenn sich mal so ein Aufsichtsamt kümmert, dann wird eine Mini-Kleinigkeit geändert damit das entkräftet wird - aber aufgegeben wird das nicht mehr... LEIDER.