1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoges Fernsehen mit Digit PK

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von thetommyknocker, 27. November 2003.

  1. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Die Fehlerkorrektur ist eine reine Softwarefrage. Modulationstechnisch wird doch bei beiden 64QAM verwendet?!
     
  2. matthiastv

    matthiastv Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was heißt denn bitte "analog durchgeschliffen"?

    Also ich versuchs mal zu erklären.

    Wenn du neben der Sat Antenne noch eine normale alte terestrische Antenne (so ein Ding mit Metallstäben das früher jeder auf dem Dach hatte) hast und zweitens dein Fernseher noch kein Scartanschluß hat hättest du folgendes Problem: Du müßtest deine beiden Koiaxialkabel beide an den Antenneneingang des Fernseher anschließen , da der aber nun einen Antennenanschluß hat müßtest du ja ständig umstecken je nachdem was du schaust.

    Genau hier greift nun aber das durchschleifen.
    Man schließt die normale Antenne an die Eingangsbuchse der Digi Beta an. Die Digi Beta leitet die Signale die da kommen an seine Ausgangsbuchse durch und mischt zusätzlich noch das eigene Signal dazu. Die Ausgangsbuchse der Digibeta verbindet man nun mit der Eingangsbuchse des Fernseher auf dem nun alle Signale liegen.

    Hoffe ist klar geworden.