1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

analoger sat-receiver und kaum programme

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von emm1, 1. September 2005.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: analoger sat-receiver und kaum programme

    z.b. www.lyngsat.com
    Aber analog gibt es da nichts mehr, das ist komplett auf digital umgestellt.
     
  2. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: analoger sat-receiver und kaum programme

    @usalaschek: Per Analogreceiver gibt´s kein TVE, die senden nur digital.

    Alle Frequenzen (digital und analog / auch Radios) findest du bei http://www.lyngsat.com/astra19.html

    Nachtrag: ich meine mich zu erinnern, dass man 250 zur Frequenz hinzuzählen oder abziehen musste, um Digital-LNB und Analogreceiver zusammenzubringen.
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: analoger sat-receiver und kaum programme

    Das ist totaler Unsinn. Die heutigen LNBs haben eine LOF 9,750GHz für Low-Band und 10,600GHz für High-Band. Bis ca 1992 gab es LNBs mit 10,000GHz LOF, da es zu dieser Zeit noch keinen "Astra 1d" gab. Die 250MHz sind der Versatz zwischen diesen alten LNBs und den heutigen und betreffen nur das Low-Band.