1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2012.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    AW: Analoger Dinosauerier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Hmm, das wage ich zu bezweifeln:
    1) Die Massenware wurde in vor-Digitaler Zeit mit Mehrspur-Tonbandmaschinen produziert. Wenn man Pech hatte wurde der Downmix dann noch über den Zwischenschritt eines weiteren Umkopierens auf einen Senkel auf den Master geschrieben.
    2) Wenn man die Platten aus dem Sonderangebot von JPC oder ähnlichen holte konnte man Pech haben, daß das eine Pressung aus einer schon ziemlich abgenutzten Negativform war, die schon beim ersten Abspielen rauschte und knackte.

    Am Ende der Platten-Ära gab es dann Versuche, die Dynamik annähernd auf CD Niveau zu bringen, durch Direktschnitt, Direct Metal Mastering usw. Da gab es dann schon eine respektable Dynamik. Trotzdem ist das Ganze nicht vergleichbar mit einer CD.
    Wobei es da interessante Legenden gibt:
    http://www.welt.de/kultur/article13695920/Napoleons-Untergang-brachte-Musik-Anlagen-den-Tod.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Analoger Dinosauerier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Widerspruch. CD ist nur laut!

    Report: Lautheitswahn in der Musikproduktion: STEREO | Zeitschrift für HiFi, High End & Musik

    Und hier noch was zum Thema aus dem Musikerforum:

    CD / Vinyl Tonqualität Vergleich (aus der Sicht von Musikern)

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    außerdem wird auch heute nicht alles digital produziert bzw. aufgenommen. es gibt tonstudios, die analoge bandmaschinen und mischgeräte haben. und ja, es gibt auch viele, die das tatsächlich nutzen. manche komplett, also AAD (bzw. wenns auch als schallplatte veröffentlicht wird, dann (theoretisch) natürlich AAA) oder ADD. letzteres ist heute wieder oft anzutreffen.
     
  4. buschi75

    buschi75 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LCD 94cm
    Kabel Digital Home HD (12,90€)
    Xbox 360
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    ich habe meine 2 technics verkauft.
    Nadeln bekommt man heute ja auch nur in Spezial-stores -also MM nicht ;)
    und dann kosten die auch nicht mehr 30 DM (damals) sondern 50€
    es geht aber nix über die gute alte LP
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Diese Meinung ist aber eher selten anzutreffen.

    Als ich vor einiger Zeit weit über 200 LPs aus den 70ern aus etlichen Musikrichtungen verkaufen wollte, habe ich die trotz gutem Zustand und sehr moderater Preise wochenlang wie Sauerbier angeboten.

    Die Resonanz war fast gleich Null, bevor ich an 2 Sammler schließlich über 100 Stück verkauft habe - zu einem Minipreis.
     
  6. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Als jemand der ca. 3000 Platten hat (die meisten sind mir vermacht worden), alles gute von mir...:love:
    Was ich an der heutigen Download zeit vermisse, ist das schmökern im Plattenladen.
    Früher war allein das kaufen an sich, ein besonderes Ritual.
    Man traf sich in Plattenläden, wo man Gleichgesinnte traf, die Atmosphäre war Musik geladen, man schnappte hier und da ein paar Empfehlungen auf.
    Heutzutage verbringt man ein paar Minuten im Internet und hat alles zusammen was man will, aber meist findet man eh nichts passendes was einen umhaut.
    Nichts wofür man Geld ausgeben will, meistens reicht auch der Youtube HD Mitschnitt, der dann in einer hohen Bitrate vorliegt und gratis überall dank des mobilen Internets, zur Verfügung steht.
    Längst habe ich meistens nur noch ausgewählte Playlisten bei Youtube gespeichert, das spart einem Speicherplatz und einiges an Geld, das der meiste 0815 Kram heute eh nicht wert ist.

    Gruß
     
  7. AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Liegt aber nicht daran, dass du Vinyls verkauft hattest, sondern an der Blöd-Ist-Geil-Mentalität...Alle wollen alles aber am besten kostenlos.
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosauerier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Das sehe ich ganz genau so. Die Möglichkeiten des Mediums CD werden meistens verschleudert. Scheiß CD aber auch...

    Desweiteren leuchtet zu mindest mir ein, dass ein treibendes und aktuelles Metal Album von Metallica insgesamt einen kleineren Dynamikumfang besitzen wird als ein Album mit balladesken Stücken der Dire Straits, die Kultalben der frühen Pink Floyd oder der Klassiker Peter und der Wolf von Sergej Prokovjew.

    Hinzu kommt, dass Musik heute an jeder Ecke unter widrigsten Bedingungen abgedudelt wird. Das reicht vom Auto über den Bäckerladen bis hin zum Restaurant. Die Wiedergabe soll dabei auch noch über Billigstheimer alá Eierphone erfolgen können. Wenn da etwas gehört werden können soll, dann geht bei einem hohen Dynamikumfang zu viel unter oder die Abspielgeräte sind per se nicht in der Lage diese überhaupt wieder zu geben. Zu mal entsprechende Lautstärkesprünge das gemeine Volk der Moderne eher verschrecken würden.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Auch meine zwei neuesten Erwerbungen nur auf Vinyl:

    GRAVEYARD
    Lights out (GOLD VINYL)

    DORO
    Raise your fist (PIC-LP)

    Mittlerweilen gibt es immer mehr CD's, die Auflösungserscheinungen haben. Das passiert bei Vinyl nicht, so man pfleglich damit umgeht