1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2012.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Das ist ja mein Reden. Das Medium CD wird, wie seinerzeit um es zu pushen die LP auch, nicht ausgereizt.

    Persönlich habe ich auch nichts gegen downloads, allerdings nicht als mp3, sondern unbeschnitten als eine Art RAW Format. Verstümmeln kann ich die mir im Anschluss zu Hause auch selbst.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.915
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Du meinst sicherlich PCM. Ich wünsche mir Downloads im FLAC Format. Diese werden allerdings nur bei relativ wenigen Anbietern online angeboten, u. wenn dann sind das eher Nischenmusikangebote.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Meinethalben auch FLAC, Hauptsache es ist möglich, auch ohne Verluste den originalen Datenstrom zu erhalten. Damit kann man daheim sein high end Archiv führen und sich für unterwegs, die Berieselung oder das Auto, bedarfsgerechte Kopien anfertigen.
    Fromme Wünsche, ich weiß. Dafür wäre ich jedoch wieder bereit, Geld auszugeben.
     
  4. Sweetreachout

    Sweetreachout Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Linn
    Akurate System Hub
    Akkurate Exaktbox i
    Majik Isobarik
    LG 77 G1
    wie wär's mit Linn DSM (Majik, Akkurate, oder Klimax) am besten noch EXAKT und dazu Tidal als Anbieter,
    schon hat man die ganze Bandbreite an Musik von Klassik bis Rock in Superqualität (Flac).
    Beim französischen Anbieter Qubuz kann man sich zusätzlich auch noch Downloads in Hi-Res Qualität zulegen.
    Schöne neue Klangwelt...ein Traum wird wahr!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der wichtigste Punkt bei Schallplatten ist deren Haltbarkeit für mich. Ich hab hier Platten aus den 20er Jahren rumliegen von meinem Großvater, die lassen sich immer noch 1A abspielen. Mal sehen ob das mit ner 100 Jahre alten CD dann auch geht...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn du die fein säuberlich gerippt hast, warum nicht? Die mobilen Dateien sind auch gleich dabei. ;)
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon wieder ein Uralt-Thread ausgegraben. Gähn....

    Warum gibt es hier keine Funktion mit der die Kommentarfunktion auf sagen wir auf maximal ein Jahr beschränkt?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wegen eines hin und wieder aus der Versenkung geholten Threads?

    Komm, hier wird soviel Zeug geschrieben, da ist da Alter des Fadens doch mehr als zweitrangig.
     
    NFS gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alte Threads auszugraben ist immer noch besser als ein Thema zu streuen, bloß weil es länger als erwartet von Interesse ist.
     
  10. Sweetreachout

    Sweetreachout Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Linn
    Akurate System Hub
    Akkurate Exaktbox i
    Majik Isobarik
    LG 77 G1
    warum jammerst du denn?
    dich hat's doch scheinbar interessiert sonst hättest du es doch nicht gelesen...
     
    NFS gefällt das.