1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag


    Mit Übertreibung hat das nur wirklich nichts zu tun.
    Es gab kürzlich einmal eine Kurzdoku über eine Firma, die solche teuren Geräte herstellt. Denn stellt man selbst nicht zuhause auf. Der wird aufgestellt und nach dem Raum auch eingestellt.
    Es ist nun einmal High-End.
    Geräte aus dieser Klasse haben auch eine gänzlich andere Klientel.
    Aber das ist bekanntlich bei vielen Artikeln so.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Auch für die noch mal, deine Linn Dreher klingen mitnichten besser, sondern maximal anders, ist und bleibt nämlich Geschmackssache.

    aber ich weiß... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Darin möchte ich auch nicht widersprechen.

    Die Diskussion darüber was ist besser, ist jedoch ebenso müßig, wie die über Plasma kontra LCD. Beides nur Krücken um die Welt abzubilden, der eine lebt mit diesen Schwächen des Systems, ein anderer mit jenen. ;)
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    .. und klingen warm, da hört man kein Rauschen; zwischen Meßtechnik und Ohr besteht ein Unterschied.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Richtig, denn auch so manch abenteuerlicher Frequenzgang eines Lautsprechers, ließe dessen ausgewogenen Klang - das einzige was zählt - gar nicht vermuten - Messschriebe sind für Augen, Klang für Ohren

    Aber es lässt sich trefflich streiten was einem mehr liegt. Einer schwört auf Meter hohe Standlautsprecher und deren Druck, der andere lauscht der feingeistigen Abbildung eines kleinen Kompaktlautsprechers. Dem einen liegt der Klang eines Plattendrehers, dem nächsten genügt die Darbietung eines CD Spielers oder er besitzt gar beides. ;)

    Am Ende ist nur der Spaß an der Sache wichtig und nicht der Fundamentalismus des einen oder anderen Freaks.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Ich habe eben mal geschaut was die neue Pink Floyd LP "The Endless River" kosten wird wenn sie am 7.11 raus kommt, 37€uro. :eek: das sind 20 €uro mehr wie die CD.:eek:

    Naja wer sich einen Plattenspieler für 10k€uro leisten kann dem wird das sicher auch nicht stören.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Sind nicht immer alle Schallplatten viel teurer als die CDs. Ich habe letztens im Plattenladen meines Vertrauens für den Sampler ELECTRI_CITY nur 17 Euro bezahlt. Was die CD-Version dort gekostet hätte, ist mir nicht bekannt. Bei AMAZON hätte ich für die Schallplatte allerdings 22 Euro bezahlen müssen. Was aber immernoch okay wäre. Auch das neue AC/DC-Album ist nicht sonderlich teuer, obwohl es 2 Schallplatten und 1 CD enthält. Kostet nur irgendwas im 20er-Bereich...will jetzt nicht extra nachschauen. Aber es sind nicht alle Schallplatten so teuer.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Ist ne Glaubensfrage... ;)


    Also ich brauche keinen Plattenspieler im Wert eines Kleinwagens, um zu sagen das LPs besser klingen als CD. Da geht auch ein normaler guter Plattenspieler.


    Unsere Welt ist analog. Nicht digital. Digital ist immer eine Datenreduzierung.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag



    Ui, was für ein Statement Eike. Gilt dieser Absolutismus auch fürs Fernsehen? :winken:
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analoger Dinosaurier: Die Schallplatte feiert 125. Geburtstag

    Stimmt so nicht ganz, zwischen Kompression und Reduktion gibt es einen Unterschied.