1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoger Antennenempfang sehr schlecht.

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von viva, 31. Mai 2005.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Analoger Antennenempfang sehr schlecht.

    Eigentlich sollte das kein Problem sein, es kommt natürlich auch immer auf den Standort an > je höher, desto besser > wenn Du irgendwo tief im Tal sitzt, dann kommt da schlecht was rein, nur aus unmittelbarer Nähe und auch vorzugsweise nur aus der Richtung, in die man freie Sicht hat. Beim Kanal 3 solltest Du die beiden Teleskopstäbe auf volle Länge herausziehen und etwa 45° spreizen, also dass sie am Gehäuse in etwa einen rechten Winkel bilden. Dann die beiden Stäbe so ausrichten, dass eine gedachte Linie dazwischen rechtwinklig zum Sender Kreuzberg steht, dann kannst Du noch ein wenig am Verstärker herumdrehen, hier müsste eigentlich schon mittlere Verstärkung ausreichen, volle Leistung wird schon zu viel sein, da wird das Bild dann wieder 'grießlig'. Die UHF-Antenne kannst Du dann nochmal extra verdrehen, das wird erforderlich sein, weil diese Sender aus einer anderen Richtung kommen (hier: Heidelstein)
    Aber: Zimmerantennen sind immer nur ein Provisorium, wenn Du störungsfreien Empfang haben willst, dann gehört die Antenne hoch auf's Dach, auch nicht unter's Dach, da 'oben' sind auch die Störungen, die innerhalb der Wohnung durch elektrische Geräte auftreten, weitaus geringer.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoger Antennenempfang sehr schlecht.

    Der Kreuzberg strahlt nur das 1.Programm (ARD) auf K3 ab. Ansonsten kommen von hier noch die Radioprogramme BR1-5. Der Turm gehört dem Bayerischen Rundfunk.

    Der Heidelstein gehört der Telekom (ehemals Bundespost) von hier kommen ZDF, hr3 und BR3 sowie Radioprogramme FFH,Antenne Bayern und HR1 HR3 und HR4 ( der HR hat sich da eingemietet)
    Für dich steht der Heidelstein etwas günstiger nach deiner Lageerklärung, soweit ich mich an das Gebiet da erinnere.