1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 4. März 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Monatlich kündbar. :winken:
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Ein Server der nicht von 100% aller Internetnutzer erreichbar ist, ist aber völlig wertlos. Deshalb ist auch ein Server der nur via IPv6 erreichbar ist wertlos.

    Im Grunde muss man deshalb jeden Preis zahlen der für IPv4 Adressen gefordert wird. Sparen kann man höchsten, indem man z.B. nur noch dem Frontend-Webserver bzw. Loadbalancer eine öffentliche IPv4 Adresse gibt, und den eigentlichen Webservern und SQL-Datenbankservern nur noch lokale IPv4 Adressen gibt.

    Bis sich IPv6 etabliert wird es noch Ewigkeiten dauern. Erstmal denke ich wird es mindestens bis 2020 dauern bis wirklich alle Internetzugänge IPv6 unterstützen. Und selbst wenn das soweit ist, können noch lange nicht alle User IPv6 Adressen erreichen, weil noch 10 Jahre Home&Office Router in Betrieb sein werden die nur IPv4 können. Also wirds bis 2030 nichts mit IPv6.

    Und jetzt 17 Jahre paralell IPv4/IPv6 laufen lassen bringt nichts. Deshalb reicht es sich irgendwann 2025...2028 mit IPv6 zu beschäftigen, wenn es bis dahin nicht gefloppt ist.

    Ich denke das Festnetz wird vorallem durch Mobilfunk überflüssig. Denn eine Festnetflat kann man bei jedem Anbieter für maximal 10€ zubuchen. Und Festnetznummern fürs Handy gibts mittlerweile auch bei allen Anbietern.

    Aber ich dem emit VoIP werden die Festnetzanbieter noch auf die Nase fallen, was die Kosten betrifft.

    Bei Analoganschlüssen und ISDN war es so das diese ja nur die Telekom und eine handvoll weitere grössere Anbieter schalten konnten, deshalb konnten sie es sich da leisten einen "Premiumpreis" zu verlangen.

    Einen VoIP Anschluss kann aber jeder Ein-Mann Wohnzimmerprovider schalten. Und das wird dann die Preise massiv unter Druck setzen.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Dreistellige Rufnummer? Hast Du das Dorf in dem Du lebst selber gegründet? ;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Das kommt drauf an was man betreibt.

    Aber natürlich hast du da Recht.

    Leider wird das noch ewig dauern. Und das unter anderem auch wegen so unnötigen Geschäftspraktiken wie bei der Telekom :wüt:
    Hier ist der Provider gefragt.

    Man kann nämlich durchaus an den Kunden ipv4 Adressen vergeben, aber ipv6 Adressen trotzdem erreichbar machen. Indem man die dann auf ipv4 Adressen ummogelt.

    Nur ist das eben ein klein bischen aufwand ;).
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Nö.

    3 stellige oder gar 4 stellige Rufnummern, waren bis vor 20 Jahren hier noch normal. :winken:
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Das ist gut, dann kann ich das ja machen. Mich reizt nämlich der höhere Upload. :love:
     
  7. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Den kann man innerhalb kurzer Zeit wieder kündigen. Einfach über die 08003301000 anrufen, dann bekommst du einen Karton zugesandt und schickst diesen mitsamt des Speedports zurück.
    Speedport W 723V – WLAN-Router für Internet-Highspeed mit bis zu 50.000 kbit/s | Telekom
    Sieh mal unter Mietvorteile.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Rentiert sich aber nicht wirklich. Die Telekom verlangt 3,94€ Miete, Strassenpreis für einen neuen W723V liegt bei etwa 95€. Nach zwei Jahren zahlt man jeden Monat drauf.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Na ja, ich habe auch nicht vor, Jahrelang einen Router auf Mietbasis zu haben aber momentan habe ich einige andere finanzielle Verpflichtungen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Analoger Anschluss der Telekom ab 2016 Geschichte

    Du vergisst aber, dass sich die monatliche Miete jedes Jahr verringert.
    Außerdem hat man auch Garantie, solange man das Dingen mietet.


    Eigentlich ist das schon eine ganz gute Sache. Leider nur die falsche Hardware :D