1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Es laufen ja bereits auf allen ÖR Sendern Hinweise auf die Analog-Abschaltung. Wer trotzdem nicht handelt und dann schließlich ohne Bild und Ton dasteht ist eben selber schuld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2011
  2. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Grundig

    Das waren noch gute Fernseher! Solch einen hab ich auch noch hier!

    Fast 30 Jahre und läuft immer noch 1a
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Es ist auch ein Fehler, dass alle gleichzeitig abschalten wollen, man müsste längst mit dem "Abschmelzen" anfangen, die Dritten, Phoenix etc gehören eigentlich im August/September abgeschaltet, damit die Leute es wirklich merken.
    Eine andere Möglichkeit wäre, die analogen Sendezeiten zu verringern, also Programm erst ab 19h etc.
    Da gäbe es viel denkbares.
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit


    sehe ich auch so!

    die leute müssen merken, dass es ernst ist/wird! dieser hauruck effekt nächstes jahr wird mehr schwierigkeiten bringen als wenn man nach und nach abschalten würde...
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Es sind derzeit 20% der Sat-Haushalte betroffen. Ich möchte nicht wissen, wie viele a) davon nicht mal einfach so in den Supermarkt latschen können, weil sie gebrechlich sind und b) das erst nach einigen Wochen merken, weil sie halt selten fernschauen.

    Nicht nur da. Auch die Privaten senden das.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Astra TV äähhh ich meinte Astro TV! :D
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Naja, aber die schon genannten 20% sind nicht alle alte Menschen die nicht laufen können. Ich weiß auch nicht wie man die 20% ermittelt hat, aber ich denke daß die meisten Antennen auf Ferienhäusern, Lauben usw. zu finden sind. Und warum brauchen alte Menschen überhaupt Sat -die gucken doch eh nur ard/zdf und da wären sie mit dvb-t viel besser bedient. Hinzu kommt noch, daß heutzutage einem Flachfernseher für 299€ hinterher geworfen werden, sogar mit eingebauten dvb-t.;)
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Kann sein, nachdem die Privaten für mich praktisch nicht stattfinden habe ich das da noch nicht festgestellt.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Hahaaaa, ich gehe mal kurz zum Lachen in den Keller... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

    So, wieder da.

    So ein Quatsch. Ich kann dir genug 70-jährige nennen, die den Bohlen schauen.

    Dann haben wir ja den Grund. ;)

    Das ist eine gemeinsame Aktion von ARD/ZDF sowie RTL Deutschland und ProSiebenSat.1
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analoge Sat-Abschaltung: Noch ziehen nicht alle mit

    Aber nur gehörlose!