1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoge Filme im digitalen Zeitalter – Diese Kinofilme wurden analog gedreht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2021.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Filme aus Zelluloid werden schon seit Anfang der 1950er Jahre nicht mehr hergestellt. Aus Sicherheitsgründen.
     
    strotti gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann weis ich nicht wo Dein Problem ist. Ob dann auch die zusätzlichen Minuten überhaupt synchronisiert wurden ist ja auch die Frage. Bei vielen Filmen sind die dann eben nur in den Extras zu sehen (im OT)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sein Problem ist, dass es keine 4k Version gibt.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ;)

    Synchro ist mir auch schnuppe, ich schaue immer im OT.:)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das würde ich generell nicht machen da die OT Fassung oft viel schlechter ist.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was meinst Du mit schlechter? Bei der Synchro wird oft gemurkst z.B. falsche Zahlen oder Altersangaben, "Let's get to the sea" und die übersetzen "Lass uns zum See gehen" bla bla etc. :rolleyes: Ansonsten gibt es keine Unterschiede zu den Fassungen. Allerdings muss man auf die Label aufpassen. Z.B. war die UK BluRay von "Chernobyl" 10 mal besser als die deutsche Fassung, bei der halt am Geld gespart wurde, aber mit dem gleichen Preis wegem deutschen Ton :rolleyes:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Ton ist schlechter, die Stimmen sind kaum verständlich und man versteht oft die Gags nicht weil der Bezug fehlt
    Das ist kein Murks das ist Absicht! würde man Wortwörtlich übersetzen wäre es ja schließlich keine Syncro mehr. Dann kann man da auch gleich die übersetzung drauflegen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Keine Ahnung, was Du Dir so ansiehst, mir ist das noch nie aufgefallen. Meisten gibt es nur bei der OV Dolby Atmos oder die DTS Spur. Je öfters man schaut, desto besser versteht man auch die Gags. Reine Gewöhnungssache.

    Nein, das ist Murks. Es geht hier nicht um Redewendungen, die man logischerweise nicht 1:1 übersetzen kann oder um nicht passende Lippensynchro (auch wenn man da eigentlich auch einen Kompromiss eingehen sollte, dass es halt mal auch eben nicht passt), sondern um tatsächlich falsch erzählte Dinge oder hinzugefügte Wörter/Sätze. Manchmal gerät die komplette Story ins wanken, weil man meint einen bevormunden zu müssen oder aus welchem Grunde auch immer die Synchron (Planer?) das so umsetzen. Ich weiß auch, von was ich spreche, denn oft spule ich mal kurz zurück, wenn ich durch Slang/Dialekt manche Wörter nicht verstehe und die entweder nicht finde im Wörterbuch oder keine Lust habe nachzuschauen und da fällt es mir immer wieder auf... :coffee:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nehme OT nur dann, wenn mir nichts anderes angeboten wird. Ausgenommen deutschsprachige Filme und Serien.