1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoge Anlage Umrüsten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Olli_001, 19. Juni 2011.

  1. Olli_001

    Olli_001 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Hallo
    es ist nur kleines Hotel auf dem Land, es ist mir leider nicht möglich 4000€ für die Umrüstung der SAT Anlage auszugeben.

    So schnell kann ich das Geld gar nicht wieder verdienen.

    Der Punkt mit der zusätzlichen Fernbedienung und der Komplizierten Bedienung ist schon richtig, dennoch muss drauf achten das das alles nicht meinen Finanziellen Rahmen sprengt.

    mfg
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Daher gibt man seinen Gästen 12 TV-Programme (viele Pensionen/Hotels/etc. haben sogar nur 6 Programme für die Gäste !) = ca. 2000-2400€

    Wer 20-25 haben möchte der muss eben auch entsprechend dafür zahlen !
     
  3. Olli_001

    Olli_001 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Naja dann mach ich aber lieber abstriche bei der Technik, weil selbst 2500€ für nur ein Paar Progamme wind ich viel.
    mfg
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Hi,

    ich werfe mal einfach DVB-T ins Rennen. Solltet Ihr auf dem Land zufällig guten Empfang haben, könnte das evtl. eine Alternative sein...

    www.ueberallfernsehen.de

    Gruß
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Er will 20 Programme für unter 1000€ wie es ausschaut... 20 DVB-T Receiver (Second Hand Laden) alleine kosten 400-500€, schön... aber oft ist dann außer ARD + ZDF + dirtten nix zu empfangen... das ist kein Großstadthotel wie sich das anhört und er ist nicht unbedingt im guten Ausbaugebiet !

    HH auf eine Leitung = alle Programme außer DMAX + Sport1 + HDTV + Arte + Phoenix + Eins Extra/Plus/Festival. Aber auch dann werden Receiver mit DC-Sperre notwendig..... und NULL zukunftssicher !
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Deshalb schrieb ich ja: "zufällig guter Empfang"

    Technaxx DVB-T Scart Receiver S5 inkl. Antenne | redcoon Deutschland

    ;)

    War ja nur eine Idee.

    Gruß
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Klar, aber wenn jetzt nach und nach auch C-Tuner Geräte nachkommen ist die QAM-Variante schon wieder eine Wahl... warten bis alles C-Tuner sind und dann weiter.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    ... der Strom kommt schließlich aus der Steckdose und kostet ebenso wie die 20 Receiver nichts?

    Neue Flachbildfernseher amortisieren sich allein durch die Stromersparnis und in der Nacht zum 30.04.2012 gibt es über die Altanlage nur noch Ameisenrennen zu sehen.

    Ohne TV-Programm mietet sich kein Gast mehr ein. Die technisch schlechteste Variante ist die Umsetzung in PAL, die liefert selbst auf 26 Zoll Flats keine berauschende Bildqualität. Für jedes Programm das per DVB-T eingespeist wird, muss schon mal keine Umsetzerkassette mehr angeschafft werden. DVB-T hat eine schlechtere Datenrate als DVB-C oder DVB-S, aber die reicht für Hotels allemal.

    Wenn die Liquidität für gute Lösungen fehlt, bleibt eben nur ein System, das langfristig teurer ist.
    Das gibt ein schönes Kabel-Kuddelmuddel mit dem Zusatznetzteil und dem IR-Empfänger! Und kleine Scart-Empfänger leiden noch mehr unter Schwund als Receiver. Beim Kauf gleich noch eine Diebstahlsicherung zulegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  9. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Analoge Anlage Umrüsten

    Bei dem Kathrien-System mit DVB-C-Umsetzung würden auch 3 Kassetten für die Umsetzung von 6 Transpondern zum Anfang genügen. Später kann immernoch erweitert werden.
    Ansonsten wird es keine brauchbare Lösung geben, die halbwegs Zukunftssicher ist. Sicher gibt es auch andere Hersteller, welche Ähnliches anbieten, aber ob dann am Ende 200 Euro eine Rolle spielen.

    Noch sind 307 Tage Zeit bis zur Analog-Abschaltung.
    Ein Hotelgeschäft zu betreiben ohne vernüftige Investition in die Ausstattung, wird genau wie in anderen Branchen früher oder später scheitern.

    Gruß Stephan