1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoge Anlage auf digital umbauen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Hammer998, 2. Dezember 2004.

  1. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Hmmm... dann konntest du dem Mann das Kabel besser beschreiben als uns, oder er hat dir eine Vermutung als Tatsache verkauft. Übrigens werden durch einen Verstärker die Verluste nicht vermieden, sondern versuchsweise ausgeglichen; das ist IMHO ein Unterschied.

    Aber wenn du nun unbedingt willst, versuchs doch. Die 30 cm einmal durch die Wand nach innen würde ich dem Verstärker allerdings schon gönnen. Dein Gehäuse ist nämlich entweder wasserdicht, oder anständig belüftet. Bedenke, dass er an der Südseite hängt, und es gibt da sowas wie eine höchst zulässige Umgebungstemperatur.

    Ich wünsche dir viel Erfolg, und schreib mal, wie es ist. Am besten dann, wenn es das erste Mal um 20:15 Uhr richtig geregnet hat.:D
     
  2. Hammer998

    Hammer998 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Wenn du wüsstest.....wie schwierig das alles ist!

    Da ist die Wand, die genau auf der Seite, wo die Schüssel hängt (Ostseite) sowohl von aussen als auch nach dem Bodenausbau von innen verklinkert ist. Der restlich Bodenausbau besteht aus Vertäfelunf, die quer angebracht vom Boden über die Decke zum anderen Boden führt. Und irgendwo an der Decke (also in der Mitte der Vertäfelung) führt das Kabel in einem sehr dünnen Rohr entlang. Das würde bedeuten das der halbe Raum enttäfelt werden müsste, wenn man da ran will. Oder eine Klinkerwand müsste aufgestemmt werden......

    Die Schüssel hängt ca. 5m hoch an einer Wandhalterung, wäre aber vom Fenster auf dem Boden wohl zu erreichen (wg. LNB-Tausch). An dieser Halterung sollte dann auch der Verstärker befestigt werden.

    Verstehst du jetzt, warum ich so scharf darauf bin, eine Lösung zu finden, die keine neue Verkabelung erfordert?

    Ich will da nicht wirklich ein Problem von machen, aber auf Rückbau irgendwelcher Wände oder Decken habe ich keine Lust!

    Gruß Hammer998
     
  3. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Also, ich würde lieber eine Fußleiste abmachen und mit Distanzstücken so modifizieren, dass 4 Kabel dahinter passen. Ein 20er Loch genau auf Fußleistenhöhe (pup doch auf die eine Kachel, die kannste hinterher wieder ankleben) und gut is'.


    Der Mann beim Kathrein Kundenservice darf dir nämlich nicht sagen, dass ein Produkt des Hauses eigentlich nicht so doll ist...:D
    Aber mach ruhig. Wirst schon sehen was du davon hast... und vielleicht haut es ja tatsächlich prächtig hin.
     
  4. Hammer998

    Hammer998 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Vielen Dank, ich werde darüber einmal gemeinsam mit meinem Schwiegervater (Hausbesitzer) nachdenken. Evtl. könnte man das ja doch so lösen....

    Gruß Jörg
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Servus,

    also im Klinker kann man schon vorsichtig ein Loch bohren. Gibt auch extra Fussleisten für verdeckte Kabelverlegung.

    Vier neue Kabel wären die bessere Lösung.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analoge Anlage auf digital umbauen

    Na, 12m von der Antenne bis zum Schalter sind doch nicht die Welt.
    Ich würde die UWS Lösung einfach mal ausprobieren. Zur Not das LNB + UWS wieder bei ebay verkloppt.

    Was habt ihr bloss alle immer gegen die schöne UWS Lösung? Das ist doch genau das richtige für diese Situation. Da hat der doch ungemein Glück das er ne Kathrein Schüssel hat.
    Ja, ja die Dämpfung, aber bei 12m darf es auch schon mal ein schlechteres Kabel sein. Bei nicht funktionieren kann man die Wände immer noch aufreissen.

    Blockmaster