1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2011.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Wenn die Online Medien selbst (im Stil vom Bild-Niveau) nicht selbst so eine Panikmache betreiben würden , und jeden 2. Tag eine noch reißerische Schlagzeile mit halber Horrormeldung raushauen würden - und das nur für ein paar Klicks - würde diese Problematik nicht einmal ansatzweise entstehen.

    Wenn von Anfang an Halbwahrheiten verbreitet werden, nur um sich dann selbst als "Aufklärer" darzustellen, und um die Gunst der Leser einzuheimsen, braucht man sich nicht wundern, wenn am Ende so eine geqiuirlte Schaisse bei rauskommt und keiner unseren älteren Mitbürger mehr weiß, was Phase ist.
    Mit 2 einfachen Sätzen ist die Sache zu bereinigen, aber ihr selbst (die Online-Medien)stellt doch das Volk als senil und blöde dar. Sogar Mit ständig wiederholenden Sätzen .... :" Nur noch 300 Tage...., nur noch 250 Tage, ......, usw.

    Und alleine der erste Teil dieser Schlagzeile hier im Thread sagt ja wohl mal wieder alles. :wüt:

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2011
  2. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    letztens noch einen Bericht im Fernsehen gesehen wo erst ganz am Ende in einem Nebensatz erwähnt wurde, dass das nicht für Kabelkunden gilt.

    Das ganze war bei Planetopia und das geile war ja auch dabei, dass die eine eine alternative für das analoge Fernsehen gesucht haben. Als alternative wurde sogar digitales Kabelfernsehen vorgeschlagen aber wegen dem Preis abgeraten. Hier wurde auch gesagt man müsse Receiver kaufen usw. Wieso weißt man nicht in dieseem Zusammenhang darauf hin, dass es auch noch analoges Kabel geben wird ohne Receiver?
    Fehlte nur noch die Werbung für HD+
     
  3. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Für mich bleibt es ein absolutes Unding, dass 2012 analog nicht auch im Kabel abgeschalten wird. Das wäre einfach nur logisch und konsequent gewesen.
    Zumal die meisten KNB Kapazitätsprobleme haben. Und nebenbei wäre es hochinteressant, wie die großen Privaten mit ihrer Grundverschlüsselung im Kabel dann noch auf Quoten kommen würden. Dann beißt sich nämlich die Katze in den Schwanz. Vielleicht drängen diese sogar darauf, analog zu erhalten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Das geht aber nicht wegen der Sinnlosverschlüsselung. Da haben sich die Privaten selbst ein Bein gestellt.
    Hätte man das auch bei Sat gemacht gäbe es auch dort keine analogabschaltung!
    Das machen sie ja auch. Die würden ja gut 90% der Kunden im Kabel sonst verlieren.
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Naja ich hätte sowieso die analoge Verbreitung im Kabel zeitgleich mit der über SAT beendet ...

    So hat man nur eine menge unnötige Kosten für reanalogisierung (allein dieses Wort würde in jeden anderen Land wohl schon für Lachanfälle sorgen lol) gespart und die Kosten & Aufwand für eine 2. Digitalisierungs-Kampagne für Kabel.

    Gleichzeitig hätte man dann die KNBs per Gesetz zwingen müssen alle FreeTV Sender digital ohne Aufpreis anzubieten (einmaliger Unkostenbeitrag für die Smartcard(s) wäre ok aber keine monatliche Kosten) und dann noch DVB-C Receiver genau so billig anbieten wie DVB-S Receiver, dann hätte es auch keinen riesigen Aufstand gegeben.

    Die Verwirrung die jetzt besteht finde ich übrigens ganz gut da so bestimmt so mancher Kabel analog Nutzer auf digital umsteiger der sonst wohl auch in 10 Jahren noch analog geglotzt hätte xD

    Solange die Verwirrung diesbezüglich der so wie so um Jahre hinterher hängenden Digitalisierung im Kabel gut tut ist das doch eine gute Sache!

    mfg

    karlmueller
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Der Tag X wird kommen.
    Vielleicht gibt es ja dann Lösungen via uncodiertes Angebot via DVB-T. Passiert im Ausland ja auch ab und zu.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Die ranalogisierung ist aber schon lange vor einem möglichen Abschalttermin angelaufen und kostet nichts extra.
    Und was hätte der Kabelanbieter dann gemacht, richtig er hätte dann einfach die Pay-TV Kosten auf seinen analogen Kabelanschluss umgelegt und schon hätte man bis zu 8€uro extra dafür zahlen müssen, Monatlich versteht sich!)
    Nein man hätte es verbieten müssen FTA Sender einfacch als Pay-TV anzubieten, so einfach ist das die Verschlüsselung ist doch nur ein Hemmschuh und hat keinerlei Nutzen.
    Das bezweifel ich. Per DVB-T wollen die Privaten ja nicht senden und wenn dann auch nur als Pay-TV, das würde hier im Norden aber so gut wie keiner nutzen. Der Zug ist da auch längst abgefahren. DVB-T hätte man sich in MV komplett sparen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2011
  8. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Ich weiss aus eigener Erfahrung dass es sogar Leute gibt, die bereits digital über Sat empfangen, und behaupten sie müssten ihre Sat-Anlagen komplett erneuern (weil ihnen das jemand gesagt hätte)... da wird noch viel Geld verdient werden mit Ahnungslosen... ;)
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    Leider ist das Realität, wenn ich mich so umhöre.
    Hier jemand mit analogen Kabel, der meint er müsse da was ändern.
    Und die PrimaCom rührt hier in der letzten Zeit die Werbetrommel.
    (Aussagen wie "Kabel Receiver für Kabelfernsehen dringend erforderlich, gleich mitbestellen".. verwirren da sicherlich schon)
    Selbst bei meinen Eltern, die über DVB-T (!) empfangen, kam diese Frage schon.
    Hab ich dann erklärt, dass das wirklich nur den analogen Satelliten betrifft und höchtens "dort hinten" was geändert werden muss (Kabelkopfanlage ist hier gleich in der Nähe), ich hoffe sie haben es begriffen ;)
    Fazit ist: Den meissten Leuten ist das schlicht egal, wo und wie das Signal herkommt, die wollen nur dass da ein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist.

    Es kenne aber auch Leute, die darüber wirklich bescheid wissen, dass sie analog über Satellit empfangen und mich gefragt haben, was die denn jetzt für Teile benötigen.
    Gibt also die und die :)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2011
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

    hier in H an den VIER GRENZEN hängt eine riesen KD-werbung, wo drauf steht: "analog-abschaltung? nicht mit uns!"