1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Für Leute mit nicht komplett ausgebauten Netzen gäbe es dann natürlich mehr digitale Sender – nämlich die, die derzeit auf nur teilweise empfangbaren Frequenzen verbreitet werden. Diese Frequenzen werden ja nicht benutzt, weil's so geil ist, wenn die Sender die Hälfte nicht sehen kann, sondern weil weiter unten eben kein Platz mehr ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Gut in nicht ausgebauten Gebieten müssten die analogen Sender natürlich deutlich runter gefahren werden (was ja oft auch der Fall ist). Da gibts auch Netze wo dann keine analogen Sender mehr drin sind. Aber da gab es dann auch die analogen Kabelverträge nicht.

    Aber die Netze müssten so oder so ausgebaut werden denn Internet gibts da in der Regel auch nicht und HD Sender sind dort oft wegen der schlechten Netzqualität auch nicht möglich (das ist hier bei der KDG der Fall gewesen die genau deswegen ihre Verträge nicht verlängern konnte).
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Und bitte wo ist das der Fall?

    Bei KDG gibt's 30 analoge Sender; egal ob das Netz auf 470 MHz, auf 625 MHz (Standard) oder auf 870 MHz ausgebaut ist. Nur das digitale Angebot variiert. Auch bei Unitymedia wirdn nach deren Frequenz-Info in den 470-MHz-Netze keine einzige Frequenz zusätzlich digital genutzt; es wird einzig das digitale Angebot reduziert.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Es gibt bei euch noch 460er Netze?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    In einigen KDG Netzen die nicht am Glasfasernetz hängen. Dort werden auch die HD+ Sender von Astra eingespeist.
     
  6. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Das bringt gar nichts! Es geht nun mal nicht um die Kosten!
     
  8. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das bringt schon was. Konkret können Leute wie Du weiter TV schauen ohne etwas ändern zu müssen, ausser den kostenlosen Umwandler zu bestellen.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Gut, regulatorisch gesehen würden zwar die von analogen belegten Frequenzen nicht unmittelbar mit neuen Programmen belegt aber so könnte man diejenigen dazu bewegen endlich auf digital umzustellen. Die Vorteile überwiegen für die Zuschauer besonders was die Bildqualität angeht. Statt verbissen an analog festzuhalten sollte generell die Einspeisepolitik sich ändern aber hier prallen wohl offensichtlich zu viele Interessen aufeinander und ich bezweifle dass sich das jemals ändern wird.

    Gegen die Abschaltung von analogen Programmen wäre ich wenn diese nicht digital eingespeist werden dürfen wie z.B. im südlichen BW die Schweizer/Österreicher. In der Schweiz ist das natürlich zum Glück kein Thema.
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Stimmt. Gut das akzeptiere ich denn so wären nicht wenige zu einem Geräteneukauf gezwungen.

    Wenn man schon lange DVB-C/MPEG4 fähige Empfänger besitzt vergisst man dass es auch etliche nur DVB-C/MPEG2 fähige gibt.

    In ferner Zukunft wird sich das Spiel wahrscheinlich beim Start des Regelbetriebs von DVB-C2/HEVC wiederholen. Aber von dem was ich bisher so lese sind die Anforderungen an die Qualität der Hausnetze sehr hoch so dass es fraglich ist ob es jemals dazu in Deutschland kommt.
    Ob die Verkabelungsinfrastruktur in der Schweiz dies eher zulässt ?