1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Es spricht nun einmal wieder dafür, dass die Menschen in diesem Land sehr muffelig reagieren, wenn es um die Etablierung neuer Technologien geht und selbst zu faul sind sich zu informieren.

    Bei HD war Deutschland bis vor zwei Jahren auch Schlusslicht in Europa und hatte weniger HD-Sender als Albanien.

    Bei Super E10 gibt es dauernd das Argument "Ich weiß von nichts und weiß nicht, ob es meinem Auto schadet" statt für 2 Min. im Internet die entsprechende Seite aufzurufen, die dem widerspricht.

    "Gegen Atomkraft bin ich natürlich, aber den Stromanbieter zu wechseln, dazu bin ich noch nicht gekommen" hat man auch oft gehört.

    Analoges Sat-TV wäre noch zehn Jahre weitergelaufen, wenn man jetzt nicht die Reißleine gezogen hätte. Man muss die Leute hier zu ihrem "Glück" zwingen.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Die Frage ist: Was ist Grundangebot. In der Schweiz haben wir zwischen 26 (Lausanne) und 64 (Weinfelden) analogen Sender.

    Man könnte K5-K12 mit den wichtigsten Sendern belegen und der Rest digital.
    Aber man soll das Angebot langsam abbauen. Üblich sind hier 36 analoge Sender, was in meinem Augen zu hoch ist.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Die haben auch noch teilweise analoge Handynetze auf dem Land und hatten immer schon das technisch schlechtere NTSC-Verfahren.
    So viel zum Thema, eine Weltmacht müsste technisch immer Vorreiter sein.

    Im Kabel ist Platz genug. Analoge Programme nehmen also den Digitalen nichts weg.
    Ich habe noch nie gehört, dass digitale Sender nicht eingespeist werden konnten, weil kein Platz da sei. Es scheitert eher an den Verhandlungen mit den TV-Sendern.
    Was mich nur stört ist, dass man zwingend analoges TV mitbuchen muss, um digitales bekommen zu können (bei Unitymedia). Warum nicht entweder analog oder digital?
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Weil man dafür ja filtern müsste.
    Und ob es von den Kosten her wirklich einen großen Unterschied macht, wenn man Analog weglässt?

    Umgekehrt ist/war es ja auch kein großer Unterschied.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Und wenn schon? Nicht alle sind so dermaßen süchtig nach Fernsehen, dass sie unbedingt keinen Tag ohne Fernsehen auskommen könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Und nur weil man nicht "süchtig" nach Fernsehen ist, muss man bis zum Schluss warten?

    Irgendwie komische Logik?
    Auch ein "nicht süchtiger" kann rechtzeitig umstellen.

    Auch ein "nicht süchtiger" hätte sicherlich anderes zu tun, als am Montag, wo 99 % von Deutschland einkaufen geht (wegen dem 1. Mai), einkaufen zu gehen und stundenlang in der Schlange zu stehen.
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Meine Spitze zielte auf die Formulierung ;) Es heisst über die Schwierigmutter, nicht "über der" (ausser du stehst im zweiten Stock) :D
     
  8. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"


    Ich persönlich bin seit dem ersten Sendetag von DF1 bim digitalen TV dabei und viele die ich kenne auch schon seit ende der 90er aber trotzdem sagen alle und die sind nicht grade Arm von dehnen ich rede. " Alles Geld macherei sei das" und so ist es auch jetzt steigen viel um auf SD dann gleich HD obwohl wir alle wissen das HD schon in in ein paar Jahren auch wieder alt ist.

    Persönlich bei mir ist es so das ich ja Technikafin bin und auch jede Sache mitgemacht habe DSR,ADR damals noch mit DMX,dann Xtramusic über DVB-S auch nicht mehr da.Es ist genau wie beim Handy damals hatte mein Vater schon das A-Netz im Auto dann das B-Netz und dann kam C-Netz und heute hat jeder Gurkenknipser ein Handy. Ich finde diese Entwicklung vielleicht ganz gut aber im Endeffekt ist es alles nur Geld machherei.:eek:
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"

    Ich würde trotzdem nicht in Albanien leben wollen bzw. hätte dort nicht leben wollen.

    Nachdem bei E10 zwangsläufig noch keine Langzeiterfahrungen vorhanden sein können werde ich auch weiterhin nicht E10 tanken. Wenn nämlich mein Auto wirklich mal mit auf E10 zurückzuführendem Motorschaden über die Wupper geht werden mir Aral, Shell und Co. bestimmt kein neues Auto spendieren.
     
  10. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst"



    Ein anderer Grund ist auch Ackerflächen nicht dafür zu missbrauchen!:wüt: