1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2010.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Bei der Dream sind immer Adaptorkabel dabei so ist der Betrieb am HDMI-Anschluß vom TV problemlos. Außerdem besitzen nun die DM 500HD und die bald erscheinenden DM 800 HD SE und DM 7020 HD HDMI -Ausgänge und nicht mehr DVI. Wobei man be DVI der 800 und 8000 man wirklich keine Nachteile hat;)

    Und nicht standardgerecht an Dream ist in der Tat das, daß sich nicht an Gängelungen und Restriktionen gehalten wird, die die TV-Anbieter soooo gerne wollen :D
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"


    Korrekt. Daher funktioniert das mit Adaptorkabeln auch problemlos.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Der Zwang existiert nicht mehr, seitdem verbaut DMM auch HDMI
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Nicht immer das Quartett Receiver => HD+ => HDMI => TV-Gerät kann auch zu Problemen führen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...5-hd-problem-mit-philips-42pfl9732d-10-a.html

    Fehler anscheinend noch nicht geklärt:
    diese speziellen zwei Geräte, TT-Receiver => Philips-TV harmonieren nicht via HDMI.

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Vor allem hat man mit der Dreambox und DVI niemals Probleme mit dem HDCP Kopier- (Abspiel)schutz
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    In vielen Kabelnetzen ist außer ARD, ZDF und einiger Radioprogramme alles Digitale verschlüsselt.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Der Sinn besteht darin das FBAS ink. Videotext an das FS Gerät zu leiten um den tollen Dekoder im FS Gerät zu nutzen.

    Grund: Bei HDMI wurde der Videotext schlicht vergessen.

    Ok, ich weiss das es geht via HDMI Videotext zu übertragen, doch in der Praxis ist es nirgends zu finden.

    Also bei uns wird beides verkabelt: HDMI & Scart.

    Über HDMI FS schauen.

    Über Scart Videotext schauen.
     
  8. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Das ist auch nicht notwendig - gescheite Sat-Receiver können Text selber und den gebe ich dann per HDMI an den Fernseher weiter. Ich weiss nicht wie das bei Kabel ist, denn das habe ich nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Warum sollte das bei Kabel anders sein, das ist logischweise vollkommen genauso. Nur wenn man mit dem TV selbst empfängt, dann kann man logischerweise auch den Txt des TV Gerätes selbst nutzen.
    Na es sind schon deutlich mehr als nur ARD und ZDF die unverschlüsselt sind. das sind gut 20 TV Programme.
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Na umso besser - ging ja nur darum, dass StefanG über HDMI keinen Text schicken kann.