1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2010.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    ich schreibe nicht über mythen, wünsche oder bastellösungen

    http://www.ddwg.org/lib/dvi_10.pdf

    vergleichen sie das mal mit hdmi

    der unterschied steht fest

    wenn sie allerdings meinen, dass norm hdmi signale bei der dream über ein dvi stecksystem geleitet werden haben sie recht. das war ein kunstgriff, weil bei einer hdmi buchse sie auch hdcp machen hätten müssen, was nicht der focus des herstellers war.

    man kann auch 230V über einen F-stecker führen. es wird aber nicht normgerecht sein

    nuff said
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Guter Ratschlag vom ZVEI, jetzt sind auch noch TV-Geräte ohne CI Plus verfügbar, die bessere Wahl:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rsteller-welche-ci-plus-unterstuetzen-18.html :)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...51169-ci-modul-von-kdg-veraergert-kunden.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-ci-koennen-keine-hd-sender-aufzeichnen.html

    Die Auswahl an guten Receivern ohne HD+ Technik und ohne CI Plus ist zum Glück noch groß:
    Dream-Multimedia, VU+, Octagon, EDISION, Coolstream, ... => alles gute Geräte ohne Restriktionen :).

    Discone
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-11.html
     
  3. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Dumme Frage: Wird es nicht mal irgendwann einen Dream receiver oder so nen sonstigen Linux receiver geben der HD+ unterstützt wo man aber eine alternative Firmware einspielen kann und die originalfirmware wird so umgecoded dass die HD+ Restriktionen und der ganze Schmarrn einfach ignoriert werden!

    Gibts sowas nicht schon :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Und warum kann man mit zahlreichen Grafikkarten oder PC Monitoren auch per DVI das Audiosignal übertragen?!
    Es ist nun mal so DVI und HDMI übertragen beide das gleiche Signal, mit Basteln hat das rein garnichts zu tun.
    Bei DVI muss man nicht zwangsläufig auch Audio übertragen es wird aber in den allermeisten Fällen so gemacht. Es bleibt wie gesagt das HDMI und DVI exakt das gleiche übertragen da es das gleiche Signal ist. (Da braucht auch daher nichts gewandelt werden).
    Gibts schon lange. die Dreamboxen können das längst und auch viele andere Linux Receiver können HD+ ohne jegliche Restriktionen händeln.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    So zahlreich sind die Modelle von Grafikkarten gar nicht welche Audioübertragung über DVI unterstützen.
    Das ist längst nicht Standard bei jedem Grafikkarten-Modell.
     
  6. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"


    jetzt kommt der wieder mit seiner leier :eek::rolleyes::eek:
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Das wiederspricht sich, der ganze Sinn von HD+ liegt darin die Kunden zu zwingen nur bestimmte Receiver (die bestimmte Einschränkungen haben) nutzen zu können.

    Hacken (in diesem Fall das HD+ CA System simulieren damit die Karte in nem einfachen Kartenleser läuft) geht schon lange (mit vielen Receivern und einigen CI-Modulen), bei jedem Pay-TV Anbieter.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Schon längst! => IHAD
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Das kann für gewisse lernresistente Ignoranten nicht oft genug wiedeholt werden!
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    wer lesen kann ist klar im Vorteil!;)

    Und was soll bei HDMI nicht funktionieren? Anstöpseln, einmal auf HDMI schalten, gut ist es. Noch nie Probleme damit gehabt.

    sehe ich anders. Kommt natürlich auf die Art der Nutzung drauf an.