1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2010.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    kann ich von den kabeln und geräten die ich bisher gesehen habe nicht entdecken....

    (beipackkabeln von receivern fail)

    also was ich seit 1982 im tv außenservice so erlebt habe, ist scart definitiv schlechter....
    schon beim putzen und gerät 2 cm bewegen führts zu teil-( zb rotem bild) bzw ganzausfällen

    immer vom gau des dau ausgehen, die hausfrau von nebenan behandelt geräte nicht wie wir
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Tja, warum dann nicht gleich besser DVI, der hat weniger Nachteile. ;)

    Ich hatte in letzter Zeit einen Haufen Ärger mit den HDMI Kabeln. Bei meinem Onkel kam immer kein Signal. Dann mussten alle Geräte vom Strom und dann ging es wieder bis zum nächsten einschalten. Also zwwei andere HDMI Kabel ausprobiert, eins davon ging dann, war aber extrem lose, also HDMI raus und Scart ran.

    Bei mir einen nagel neuen 3DTV mit passendem 3D Blu Ray Player angeschlossen. Blu Ray eingelegt ging bis zum Menü, dann kein Signal. anderes HDMI 1.3 ausprobiert funktionierte (obwohl in der Beschreibung steht das nur 1.4 Kabel benutzt werden können), das "kaputte" kabel dann am Receiver angeschlossen funktionierte.

    Mit Scart gibts solche Probleme überhaupt nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    ??????????????????????
    was genau meinens mit diagnose der ursache des fehlers..

    zb kein bild kein ton, ein hornyphon?

    fehler beheben?
    welche genau?
    ich habe noch kein hdmi kabel gesehen, das eine fehlerbehebung brauchte.
    scart aber haben das sehr nötig. insoferne haben sie meine theorie bestätigt.

    scart funktioniert immer?

    ahso

    dann nehmens mal einen dvd player der auf svideo eingestellt ist und einen fernseher der nur rgb oder composite kann

    hdmi macht einen handshake und setzt die parameter gegenseitig fest,

    hdmi check scart fail
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Was, darauf verzichten neue Stecker zu verkaufen? ;)

    cu
    usul
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    schon mal an die möglichkeit gedacht, dass dvi nur bild und keinen ton kann und es eine verbindung sein sollte die bild und ton kann?????
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Die Dreambox 800 und 8000 haben nur einen DVI-Anschluss, da wird aber der Ton irgendwie auf die sonst nicht besetzten Pins gelegt und dann so über das mitgelieferte DVI -> HDMI Kabel zum Fernseher weitergegeben.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"


    ist aber nicht standardgerecht.
    wie so vieles an der dream.
    drum kann es nicht nur zu "no service" sondern auch zu zerstörungen der kategorie "verbrennt mit schwach rußender flamme" kommen.
    so eine verbindung kann sich dream leisten, aber panasonic, sony, philips , lg , samsung und die anderen 100en hersteller nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Unsinn! DVI ist exakt das gleiche Signal wie bei HDMI. (nur HDCP wird nicht unbedingt unterstützt. Viele PC Karten mit DVI geben den Ton auch über diesen wieder. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Der Mehrwert der digitalen Grundverschlüsselten im Kabelnetz erschliesst sich mir nicht.
    Hätten die BigPlayer wie KDG und Co einen A*r*s*c*h* in der Hose würden die sagen. "Nur Private die wir digital unverschlüsselt austrahlen dürfen werden auch analog ausgestrahlt.

    Die Privaten würden sich dann einer generell freien Austrahlung nicht verschliessen können.
    Aber wenn die grundabzockverschlüsselung den KNB 3-8€ / Monat an höheren Gebühren einbringt,dann kann man ja immer die Schuld auf die Sender schieben.

    Das es anders geht zeigt u.a KBW und Telekabel VT Halle.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Analogabschaltung: "Nicht bis 2012 warten"

    Bei Verschlüsselung würde ich auf die Privaten verzichten. Ö.r. reicht mir ...