1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

    Man will aber manchmal auch einfach einmal durchzappen. Denn viele interessante Sendungen findet man erst durchs Reinschalten.
    Und dann hapert es manchmal an teilweise schlechten Fernsehern.
    Denn manche blenden beim Zappen unten im Bild ein, was gerade läuft, manche Geräte aber leider nicht! Das ist schon lästig, wenn man bei jedem Sender erst mal die "info-Taste" drücken muss.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

    Wer nach der Mode geht, bekommt dann ein Problem, wenn sich die Mode ändert.
    Eine vernünftige Mischung ist da viel zukunftstauglicher.
    Tasten sind halt leichter zu betätigen als Wählscheiben.
    Also, wenn die Verbesserung offensichtlich ist, wird sie auch angenommen.
    Solange es einen bequemeren Weg gibt, spielt das keine Rolle.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

    Laut dem Digitalisierungsbericht 2014 werden 62,9 % aller Kabelanschlüsse digital genutzt (Stand: 30.06.2014).

    Jedes Jahr steigt dies um 6 bis 7 %, gehen wir mal von immer nur 6 % aus.

    2015: 69 %
    2016: 75 %
    2017: 81 %
    2018: 87 %

    Ich sehe keinen Grund, warum das analoge Kabel nicht zum 30.06.2018 abgeschaltet werden könnte. Wenn es "erst" 2019, dann bei 93 % digitaler Nutzung, zur Abschaltung kommt, wäre dies aber auch kein Weltuntergang. ;):D
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

    Vermutung: Die absoluten Zahlen bleiben konstant, aber die Gesamtzahl der Nutzer schrumpft.
    Auch so steigen die relativen Zahlen.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung im Kabel: Fünf Jahre sind nicht genug?

    Nein, die Gesamtzahl steigt sogar noch leicht.