1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2014.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Darum sind es inzwischen ja auch zwei Frequenzen da oben – E42 ist nämlich schon länger voll, jetzt geht's an E44.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Inwiefern sind Kabelkunden auf die analogen Sender angewiesen? Digitale Kabelreceiver kosten nicht die Welt, und bei der analogen Abschaltung über Sat mussten die Nutzer auch nachrüsten.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Im Gegensatz zu Kabelbenutzern bezahlen SAT-Benutzer auch nix für die Übertragungwege.
    Also können sie auch keine Ansprüche stellen.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Und?

    Außerdem stimmt das nicht in jedem Fall. Wer zur Miete wohnt, zahlt über die Nebenkosten häufig einen Beitrag für die Nutzung der Gemeinschaftsantenne. Somit gilt das Scheinargument mit den nicht zu zahlenden Gebühren nicht mehr.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Es geht nicht um die Wartungsgebühren für die privaten Hausanlagen.
    Es geht um die Kosten für die Infrastruktur auf dem Weg vom Sender bis zur Antenne.
    Dafür bezahlen SAT-Gucker nix.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Für den zahlenden Zuschauer macht es aber keinen Unterschied, ob er eine Wartungsgebühr für die Satanlage oder die Kabelgebühr an den Netzbetreiber zahlt. Das Geld ist in beiden Fällen weg. Somit entpuppt sich das Gebührenargument als Scheinargument.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Diese seit Kurzem ständig eingeblendeten "News" stören schon arg den Lesefluss, wie ich finde...
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben


    Man kann aber nur an den Ansprüche stellen, an den man auch das Geld zahlt.
    Kabelbenutzer an den Netzbetreiber.
    SAT-Gucker nur an den Eigentümer der Hausanlage.

    :winken:
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Tut mir leid, aber irgendwie erscheint mir dein Beitrag mehr als Trollerei.

    Übrigens haben jene Kabelkunden, die an einem breiteren digitalen Angebot interessiert sind, auch Gebühren an den Netzbetreiber gezahlt.
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Es gibt aber auch noch genügend Analog-Kabel-Gucker (anteilmäßig).
    Die haben auch bezahlt.
    Und wer bezahlt, der bestimmt.

    :winken: