1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    ... afaik braucht Telecolumbus aktuell keine Analog-Sender abzuschalten um weitere HD-Programme einspeisen zu können ...
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Es sind zahlreiche Sender in HD verfügbar die von Kabelnetzbetreiber verbreitet werden könnten wenn dieser Interesse hätte. So verbreitet Unitiymedia nur drei ÖR-Sender in HD.

    Wenn man einen einzelnen Sender Analog abschaltet verliert dieser zuviel Reichweite da bei vielen Fernsehern Analog und Digitalprogramme in unterschiedlichen Listen gespeichert sind.

    Für viele Kabelnutzer ist daher der Sender nach der analogen Abschaltung nicht mehr empfangbar. (zu komplexe Bedienung)

    Daher muss man die analoge Verbreitung für alle Sender gleichzeitig beenden oder diese solange aufrechterhalten bis alle existierenden Fernseher die Programme in einer Liste speichern und bei Doppeltausstrahlung den analogen Sender automatisch löschen.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Schon mal das es auch Astra recht sein konnte. Hatte man ja durch die Analogabschaltung mehr Transponder für die digitale Verbreitung. Und digital kann auf ein Transponder nicht nur ein sondern mehre Sender verbreitetet werden.

    Und mehr Sender bedeutete für Astra auch mehr Geld.

    Würden die Kabelnetzbetreiber nur von Sendern Geld bekommen würden sie sicher schon vorgestern auf digital umgestellt haben.

    So glaube ich eher das 2018 dann auf 2022 die Analogabschaltung verschoben wird.
     
  4. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Hallo,

    wie wäre es mal wieder zur Abwechslung mit einigen Neuaufschaltungen in HD ?

    Die Kabelkiosk und Tele Columbus Kunden würden sich bestimmt sehr freuen !


    Antwort Kabelkiosk :

    Sehr geehrter Herr ......,



    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihren Hinweis. Wir sind immer stets bemüht unser Programmportfolio zu erweitern und befinden uns in Gesprächen mit den genannten Sendern.






    Lange Gespräche zwischen Kabelkiosk und den den HD Sendern !


    Da sind unsere Politiker aber schneller !

    Einmal den Finger gehoben und schwups sind die Diäten um 10 % erhöht !
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Weil er es kann!

    Nö: 6 HD-Sender und 15 SD-Sender! Würden die SD-Sender auch in MPEG4 encodiert, dann wären noch mehr möglich! Ich gehe jetzt natürlich von einer starken Komprimierung ala KD aus!

    Viele haben entweder auf diese zusätzlichen Sender verzichtet oder hatten garkein Kabel! Kabel war in den 80ern noch nicht sonderlich verbreitet!

    Du wiederholst dich, dann das ist das selbe wie die Sonderkanäle! Die Sonderkanäle sind das Hyperband!

    Und wo sollen diese 40 neuen HD-Sender plötzlich herkommen? Sollen sich die Kabelgesellschaften die aus den Rippen schneiden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Ich kann mich sogar noch daran erinnern das die Kabelkonzerne (allen voran KD) vor ihren Kabelshops mit Plakaten um wechselwillige Satkunden geworben haben in dem man ihnen versuchte schmackhaft zu machen das im Kabel auch nach der Analogabschaltung über Sat weiterhin alles analog vorhanden ist und das man im Gegensatz zu Sat kein Schwarzbild erwarten braucht. :D
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    "stets bemüht" bedeutet das man es zwar versucht aber aufgrund von Inkompetenz & Faulheit nicht schafft. Schulnote sechs ungenügend

    “War stets bemüht” – ungenügend
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Mehr sogar. KDG hat meistens 6 HD und in SD bis zu 15. Letzteres ist dann allerdings der Bildqualität nicht unbedingt förderlich.

    Also erstmal liegen 8 Sender auf Frequenzen, die weitgehend nur in Städten >250.000 Einwohnern empfangen werden können – das machen die sicherlich nicht, weil sie keinen Bock auf Landeier haben.

    Durch die analogen Platzverstopfer hält Kabel Deutschland die Preise für weitere Plätze hoch – denn es gibt wesentlich mehr Nachfrage als Angebot. Im Falle einer Analogabschaltung wäre dagegen auf einmal Platz für hunderte weiterer Sender und die Preise würden massiv sinken (besser einer zahlt wenig als der Platz bleibt leer). Den Ausbau auf 862 MHz kann man zudem erstmal zu den Akten legen.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Als Alternative zu DSL.
    Analog TV statt Breitband, was für eine tolle Idee...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung im Kabel auf 2018 verschoben

    Du bekommt keine 8 HD Sender auf eine Frequenz wenn Du diese mit halbwegs brauchbarer Datenrate übertragen willst. 8 Sender reichen für SD.
    Die Sender sollten normal überhaupt nichts zahlen so wie das in allen anderen Kabelnetzen auch so üblich ist. Und nochmal es würde sich nichts ändern wenn man analog abschaltet ausser das dann einige kein TV Programm mehr hätten aber dafür weiter zahlen müssten.
    Schon mal was von Service gehört?! Warum sollte es nach dem Willen des Anbieters gehen eigentlich ist der Kunde König und da gibts viele die auf die analogen Sender noch angewiesen sind
    Genau deswegen sollte man ja auch die analogabschaltung nicht vornehmen! denn dann verlagert sich das Problem ja nur.