1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Es ging darum, daß Du zwei eher unbedeutende Sender als wichtig tituliert hast, um nichts anderes. Welche der unwichtigen Sender man letztendlich rauswirft, ist für die meisten Zuschauer eher weniger bedeutend - zumal es diese ja sogar weiterhin (digital) gibt.

    Auch hier fehlt Dir das Vermögen zum Differenzieren. Es werden unbedeutende Sender lediglich nicht mehr analog gewandelt, wodurch Kosten gespart werden. Und daß es dabei natürlich primär Sender betrifft, die für diesen Service nicht bezahlen wollen, ist doch wohl verständlich.

    Jeder "analoge" Zuschauer, der wirklich an den Sendern interessiert ist, kann sich einen digitalen Receiver kaufen bzw. bekommt ihn von UM ja sogar kostenlos wie hier zu lesen ist.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ja genau, kann da auch kein "Problem" sehen.

    Aber wie ich sehe, tritt man hier im Thread immer noch auf der (analogen) Stelle und dreht sich im Kreis, mit immer den selben Kommentaren (nein dich meine ich damit nicht FilmFan).
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Wie jemand überhaupt verlangen kann den schon verstorbenen Herrn Analog weiter künstlich zu beatmen ist mir eh ein Rätsel.
    Man sollte endlich die Maschienen abstellen und ihn endlich beerdigen, damit er seine Ruhe findet!
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Aus Kundensicht ist es völlig unerheblich, dass der Netzbetreiber ein Geschäftsmodell betreibt, mit dem er auch noch auf der anderen Seite kassiert. Glaubst du vielleicht, dass Otto Normalzuschauer das weiß oder Verständnis dafür hat?

    Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, denn das würde ja für alle analog verbreiteten Programme gelten, sodass man die Analogverbreitung auch sofort komplett einstellen könnte. Genau das ist aber offenbar aufgrund des Geschäftsmodells von UM nicht möglich. Und solange der analoge Empfangsweg noch aufrecht erhalten wird, erwarte ich als Kunde ein ausgewogenes Programmangebot. Genau das ist aber spätestens seit Anfang Juli nicht mehr gegeben, weil die ÖR-Programme stark unterrepräsentiert sind.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Natürlich kann man nicht einfach abschalten.
    Es gibt ja immer noch genügend Verträge zwischen den Sender und UM für eine Analoge Einspeisung.

    Wer weis wie die Ausstiegsklauseln aussehen.

    Wen die meisten Zuschauer weg sind von Analog dann werden die Sender von alleine keine Lust auf eine Analoge Einspeisung haben.

    Im moment sind es einfach noch zu viele Analogschauer. Da Privaten auf Qoute angewiesen sind.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia



    Ich finde die Entscheidung von UM richtig! Es muss noch viel radikaler vorgegangen werden.
    :winken:
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Da bringst du aber Ursache und Wirkung durcheinander.
    Da ist sowieso kein gemeinsamer Nenner möglich, außer alles als wichtig einzustufen.
    Und wenn UM auf die Idee kommt, dem schlechten Beispiel von KD zu folgen?
    Dann hat der Kunde einen Receiver, den er kaum gebrauchen kann.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia


    Der MDR Sachsen wird ja eingespeist!
    ;)
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Eine Bekannte von mir bezahlt UM über die Nebenkosten und hat noch ein LCD TV ohne DVB-C Receiver. Wie bekommt sie kostenlos einen Receiver? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... wenn der Receiver in den Mietnebenkosten enthalten, sollte deine Bekannte vom Vermieter eine Telefonnummer erhalten haben, unter der der Receiver angefordert werden kann.
    Ansonsten -> www.amazon.de/dp/B000UTKY9S/

    Oder ein paar Euro mehr anlegen und einen HD-Receiver kaufen ...