1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Guten Tag zusammen,

    wer das hick hack um die Einspeisung der ÖR im Kabel nicht mitmachen möchten dem hilft DVB-T weiter. Allerdings ist die anstehende Umstellung auf DVB-T2 zu beachten. Die rot markierten Sender liegen im 700 MHZ Bereich der digitalen Dividende 2 deshalb ist die Umstellung beim DVB-T erforderlich. DVB-T2 Empfänger gibt es aktuell noch nicht zu kaufen. DVB-T ist in allen neuen Geräten verbaut.

    hier die aktuelle Senderliste:
    https://www.irt.de/fileadmin/media/wittsmoor/DVB-T_Ueberallfernsehen.pdf

    hier die Empfangsbereiche:
    Überallfernsehen - Empfangsprognose - Empfangsprognose

    interessant dabei ist, dass DVB-C Bereiche als Flickenteppich existieren und diese auch von DVB-T versorgt werden.

    mfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    ... es geht hier um analoges Kabel. Wer diesen Hickhack nicht mitmachen will, kauft sich einfach einen DVB-C-Receiver, den es schon für unter 20 Euro zu kaufen gibt.
    Zudem sind quasi alle Flat-TV ab Modelljahr mit einem DVB-C-Tuner ausgestattet, der auch den Empfang der HD-Sender erlauben. Die Nutzungsdauer von DVB-T-Receiver und Fernseher mit integriertem DVB-T-Tuner ist erheblich eingeschränkt und sind, zumindest was die externen Geräte angeht, bald nur noch Elektronikschrott ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Und warum haben die sich Kabel aufschwatzen lassen?
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Mischobo hat doch gar nicht geschrieben, über welche Quelle diese schauen. :rolleyes:
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ist das die Nummer, die auch in den Laufbändern immer eingeblendet wird? Und da muss man dann explizit nach einem Leihreceiver fragen, oder wird der vom CCA aktiv angeboten? Unter welchen Konditionen wird der kostenlos rausgegeben? Müssen dafür irgendwelche Zusatzverträge abgeschlossen werden?
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Du musst nur sagen, dass du vom analogen auf den digitalen Anschluss wechseln willst. Früher war der sogar 1,- € billiger (als Anreiz) als der analoge.

    Die schmeißen, ehrlich gesagt, mit den alten Dingern nur so um sich. Ich habe mittlerweile 8 Stück hier herumfliegen. Ich weiß nicht warum. Aber innerhalb der letzten 8 Jahre kam immer wieder mal ein Gerät hier an.
    So habe ich 4 Technotrends, 1 Humax, 2 Pace und einen Samsung hier liegen bzw. verliehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2015
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Danke, ich selber bin versorgt. ;) Aber ich kann den Tipp an Bekannte weitergeben.

    EDIT: Was ist bei Mietern, die ihre Kabelgebühr über die Nebenkosten bezahlen? Gehen die durch die Anforderung des Receivers irgendwelche zusätzlichen Verpflichtungen ein?
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ich denke nicht. Eventuell wird der Vertrag erneuert.
    Jedoch sollte man auch mal wieder das Telefon benutzen. Vieles was möglich ist steht nicht auf irgendwelchen Internetseiten.
    In einem persönlichen (freundlichem) Gespräch kann man vieles erwirken. Wenn gerade eine "Lusche" am anderen Ende der Leitung sitzt, ruft man einfach nochmal an.
    Ich wollte eine zweite HD Karte ohne Hardware. Die wurde mir beim ersten Anruf verweigert. Beim zweiten Anruf war das kein Problem.

    Auch bei Telefon Providern ist das so. Die besten Vertragskonditionen erhält man telefonisch.
    Ich kann nicht nachvollziehen, warum die meisten alles über das Internet durchführen. Die moderne Faulheit? Alles aus seinem durchgesessenen Sessel durchführen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2015
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Ach, ich habe im Laufe der Zeit so viele Callcenter-Luschen erlebt, dass mein Bedarf eigentlich gedeckt ist. Bei Sky tue ich mir das Ganze notgedrungen jedes Jahr an (wegen der Rückholangebote).

    Okay, bei Unitymedia habe ich als langjähriger Kunde auch schon mal den Wechsel in einen günstigeren Tarif mit mehr Leistung durchsetzen können, der eigentlich den Neukunden vorbehalten sein sollte. Aber ansonsten weiß ich ja von vornherein, dass die meisten Dinge, die ich gerne von UM hätte, auch für Geld und gute Worte nicht zu bekommen sind, weil sie einfach nicht eingespeist werden.
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Analogabschaltung: Auch Arte unzufrieden mit Unitymedia

    Aber über Internet ein paar Häkchen klicken heißt schon direkt aufgeben. Es bietet ja gar keine Möglichkeit zu "verhandeln".
    Ich hab sogar mal bessere Konditionen bekommen weil ich am Tag des Anrufs Geburtstag hatte. Ehrlich. War ein nettes Mädel und im Honig verteilen bin ich King.

    Egal wo ich anrufe, erkläre ich erst einmal, das ich ja total zufrieden bin mit dem Produkt. Aaaaaber, ich hab da mal eine Frage......:love:

    Stell dir mal vor du sitzt auf der anderen Seite und da plärrt dir direkt einer in die Muschel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2015