1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2009.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    Das Problem ist das Kabel. Die wollen keine Millionen in D/A Wandler investieren...
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    Na super. Das Thema Analog TV nimmt kein Ende. Ich rechne mittlerweile damit, das vor 2020 nicht analog abgeschaltet wird. 2012 wird es dann auf 2016 verschoben und 2016, dann auf 2020. :rolleyes:

    Deutschland ist in Sachen digitales Fernsehen, mittlerweile auf 3 Welt niveau. Traurig, aber wahr. :(
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    Na, so dramatisch ist es ja auch nicht....in ein paar Jahren werden die analogen Schüsseln verrostet, oder die Zuseher verstorben sein, der analog SwitchOff kommt ganz sicher... :winken:
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    Wobei man fairerweise sagen muss, dass D bei der terrestrischen Digitalisierung weltweit einen Spitzenplatz einnimmt.

    Überall in Europa ist es schwierig den Hauptempfangsweg umzustellen. In D betrifft es Satellit und in den meisten anderen europäischen Ländern die Terrestrik.
    Die Digitalisierung des Kabels ist glaube ich noch nirgends wirklich geglückt.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    Wer ist schuld an der schleppenden Digitalisierung?

    Die Privaten Sender.
    Die Kabelbetreiber.
    Die verschiedenen Verschlüsselungssysteme für das echte PayTV (Premiere,Home)
    Kosten für neue Geräte (Verbraucher)
    Astra mit seinen versuchten aber zum Glück gescheitertenEntavio System
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    2012 war doch eigentlich die Analogabschaltung im Kabel vorgesehen, vielleicht hat man jetzt den Termin für SAT-TV angepasst.

    => Konzertierte Aktion im Jahr 2012
    Komplette Analogabschaltung und generelle Umstellung auf DVB-S2, DVB-T2 und DVB-C2 ?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben


    Letzte Meldungen sprachen von 2014.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    In manchen Ländern setzt man auf HDTV und IPTV und in Deutschland kann man analoge Sender nicht abschalten.... :eek:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben

    ... erstmal müssen diverse Programmanbieter die D/A-Wandlung erlauben. Einige Programmanbieter erlauben für die analoge Weiterverbreitung lediglich die Zuführung des analogen Sat-Signals ...
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben


    Ich finde es zum ******. :wüt::wüt::wüt: Allerdings gehe ich davon aus, dass bis dahin analog noch einige private Sender "sterben" werden!

    Die Öffis sollten --- außer ARD und ZDF -- alle Programme über SAT analog sofort bzw. zum nächst möglichen Zeitpunkt abschalten.