1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RollinCHK, 1. Dezember 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Warum jetzt diese Fragen ? Es ist doch hier jetzt echt ALLES erklärt bzw. in Beiträge verlinkt die ALLES erklären !

    Muss echt alles immer doppelt und dreifach neu aufgerollt werden ?
    Grundvoraussetzung das man jetzt etwas versteht ist "LESEN", und davon gibt es hier jetzt genug !

    P.S. "ich gehe davon aus..." = total unsinnig / richtig = den Link "was ist Erdung" der oben steht LESEN und dann nachschauen
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Ich habe gelesen, ich habe versucht zu verstehen. Das ist aber nicht "mein Bereich", in dem ich fit bin. Die Aussagen widersprechen sich für mein Verständnis. Es heißt a, dass 4 Zuleitungen nötig sind, in jedem Fall und b, dass es von Kathrein eine Sonderlösung gibt/gab. Ich kann zum Thema Erdung nichts sagen, weil ich 100 Km entfernt bin. Ich versuche lediglich irgendwie an brauchbare Infos zu kommen, was aber in dem Fall nicht ganz einfach ist. Was ich sagen kann ist, dass die Anlage definitiv fachmännisch installiert wurde. Da war ein Fernsehtechniker am Werk, da seiner Zeit wirklich vom Fach war und der eben wusste was er tat.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Wenn du das dort nicht verstehst, was soll es dann hier noch einmal so erklärt werden wie es dort steht ? Verstehst du dann mehr ?

    4 Zuleitungen = Standard / 2 Zuleitungen = Sonderlösung ---- alles weitere wird in den Links erklärt !

    Wenn du etwas "genau" wissen willst dann musst du nachschauen, wie das geht ist egal... Brauchbare Tips erfordern brauchbare Aussagen über die IST-Situation, und die kannst nur du geben (mit Aufwand der zu bewältigen ist).

    "Definitiv" weiß man wenn man nachgeschaut hat, alles andere heißt "raten" und bringt absolut nichts !
    Und glaube mir... hier steht viel von "Fachmännern" geschrieben... sehr viel auch davon das die gar nicht wissen was eine Erdung (Potentialausgleich-Blitzschutz) ist und sie auch sehr sehr sehr oft gar nicht ausführen... daher muss man eben selbst nachschauen, ggf. hilft ja auch ein Blick auf die Rechnung von damals (wenn die erstellt wurde dann steht das da drauf).
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Ehm, ich glaube nicht, dass die Rechnung von 92, wenn sie denn gestellt wurde überhaupt noch existiert. Kein Mensch hebt solange seine Unterlagen auf, schon gar nicht wenn seiner Zeit noch der Hausbau in Teilen im Gange war etc.

    Ich kann nur sagen, dass es sich wirklich um einen Fachmann gehandelt hat, der seiner Zeit viele SAT-Anlage installiert hat und der eben ein Fernsehtechniker samt eigenem Laden war. Die Kabelführung durch die Leerrohre etc. wurde in Kooperation mit einem Elektriker vorgenommen.

    Ich verstehe natürlich, dass man aus der leeren Hand heraus keine Infos geben kann. Ich habe leider gerade aber nicht mehr. Die Sache mit den 4 Leitungen ist ja soweit klar. Da wäre auch kein Unicable nötig. 2 zusätzliche Kabel, oder aber 4 neue hoch zum neuen Multischalter und von da aus dann über die bestehenden Kabel zu den 4 Receivern. Da wird auch nichts zusätzliches benötigt. TWIN-Tuner etc. braucht dort Niemand.

    Jetzt mal einzig zur Sonderlösung: Vom neuen LNB aus gehen die bestehenden 2 Leitungen hoch. Dann wird das Zusatzgerät angeschlossen und von dort aus gehen dann 4 Leitungen zum Multischalter? Receiver können ganz normale verwendet werden ohne besondere Fähigkeiten? Die Stromversorgung des Zusatzgerätes ist mir noch nicht ganz klar. Erfolgt diese über die Receiver/Multischalter oder via Steckdose? Wird das Ganze denn jetzt überhaupt noch produziert und unter welcher Bezeichnung, oder aber muss ich was Gebrauchtes organisieren? Ich hab das in dem einen verlinkten Thread aus dem Jahr 2006 echt nicht ganz verstanden... Sorry wenn ich mich hier doof anstelle...
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Ich hab jetzt noch mal intensiver geguckt. Das Problem scheint zu sein, dass es die Komponenten "Kathrein UWS 78" bzw. Kathrein UAS 474 LNC gar nicht mehr neu zu kaufen gibt. Gibts da Nachfolgemodelle?
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Nein, gibt es nicht.;)
    UAS 474 und UWS 78 werden nicht mehr produziert.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Gebrauchte Artikel stehen mit Verlaub nicht zur Diskussion...
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Dann würde ich, mit Verlaub, NEUE Kabel verlegen oder mich mal NEU einlesen ! :eek:
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analog zu DIGITAL - Verständnisfragen?

    Ja das macht wohl mehr Sinn. Was nützen gebrauchte Komponenten? Die haben einige Jahre bereits treu gedient, aber wenn diese ausfallen, steht man vor Problemen. Damit wäre dann keinem Menschen geholfen, wenn in 2 oder 5 Jahren wieder die selbe Problematik aufkommt. Wenn man die Sachen neu nach kaufen könnte, wäre das was anderes, selbst wenn sie unverschämt teuer wären. Nur, wer sagt, dass man in n paar Jahren auf dem Gebrauchtmarkt wieder fündig wird. Das hat nicths mit Zukunftsträchtigkeit zu tun...

    Was das Einlesen angeht, vielleicht stell ich mich doof an, aber das ist echt nicht meine Materie. Ich hab hier ne Multytenne auf dem Balkon. Die läuft und funktioniert gut; ich bin zufrieden und damit komme ich klar. Diese Geschichte mit der Kathrein Technik hier geht schwer in die Tiefe. Ich bin kein Techniker, auch kein DXer etc. Ich habe nur das bestreben, meinem Vate ne Menge Arbeit zu ersparen. Man kann davon ausgehen, dass dies wohl Jeder tun möchte, denn er ist auch keine 20 mehr...

    Wenn es noch andere vergleichbare Lösungen für 2 Leitungen von anderen Herstellern gibt, wäre ich sehr dankbar, wenn man mich auf die richtige Bahn führen würde. Ansosnten bedanke ich mich in jedem Fall für die Hilfe, die ich bis jetzt hier bekommen habe. Wenn es nichts anderes gibt, müssen eben die 4 Kabel her bzw. 2 neue...

    Was mich noch interessieren würde, warum hat Kathrein die Produktion dieser LNBs bzw. des Verteilers eingestellt? Gerade jetzt zur nahenden Analog-Abschaltung ist so was doch so was von gefragt. Das müsste man denen doch wie wild aus den Händen reissen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011