1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

analog via Antenne stirbt nicht aus

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Michael, 25. Mai 2002.

  1. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    na vielleicht geht mit michas kombination noch nova
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Trick mit dem Spiegel ist wohl vorallem gut wenn man ne gute Richtwirkung (kleiner Öffnungswinkel) will um störende Sender auszublenden. Bei mir hier haben sie es geschafft Sat1 auf K45 und BR3 auf dem gleichen Kanal von gerade man 12km entfernten sendern abzustrahlen (Bamberg und BR3 von nem Füllsender) da kriegt man beides nicht mehr ordentlich herein.
    MfG
    Terranus
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    ...könnte sein, obwohl so eine Reflektorwandantenne im UHF-Bereich effektiver ist als im VHF-Bereich. Na ja, die Terrestriksachen sind zur Zeit bis auf den UKW-Bereich eh nur für Back-Up-Zwecke breites_ .
     
  4. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @terranus: ah bamberg liegt bei mir auch in der Nähe. Kannst du den AFN auf Kanal 38 empfangen?
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    uiii ... da haben sich aber viele Fragen angesammelt ... freut mich, dass so viele Leute am analogen Terrestrik-Funk noch interessiert sind läc

    Also zur Frage mit dem Vergleich mit/ohne Spiegel:

    Ohne Spiegel hinter der Antenne erhalte ich keinen einzigen dieser Sender. Ich wohne direkt am Stadtrand von Ostberlin. Mit Entfernungen hab ich's leider nicht so ... aber der Funkturm der Polen steht in Pozen (Poznan) ... eventuell kann das ja mal einer messen. Mein Standort ist Erkner (PLZ: 15537)

    Ohne den Spiegel hab ich auf UHF 29 statt TVP 2 den deutschen VOX aus Berlin.
    Ich habe eine von diesen schwarzen "pseudo-parabol-Zimmerantennen" mit der 8 als Antenne und einem 22 dB-Verstärker darin. Der Reflektor der Antenne selbst bringt aber rein gar nichts. Das echte Ausmaß an Empfang kommt erst durch den 150er Parabol dahinter. Und dort auch nur im Brennpunkt. Die Antenne hab ich mit Klebeband festgemacht breites_

    Ein Standbild ohne Spiegel ist unmöglich ... weil ja nur Gries oder VOX (UHF29) drauf ist winken

    Zur Frage mit dem AFN ... das könnte was werden. So habe ich in Löhne(Westfalen) mal den BFBS-TV aus Herford empfangen, der dort nur mit ein paar Watt sendete und ohne Spiegel nicht zu sehen war. Hier in Berlin gabs ja damals auf UHF29 auch den AFN-TV. Der wurde aber absichtlich sehr stark gen Osten gestrahlt, weil man den Russen in Berlin-Karlshorst ärgern wollte winken (damals ORT 1 auf UHF 23)

    Wenn ich den Spiegel jetzt gen Norden drehe, bekomme ich auch RTL aus Angermünde. Nach Süden gibt's den MDR auf UHF 55 (Wittenberge). All diese Sender kommen ohne den Spiegel nicht hier an ... bzw. nur bei Überreichweiten.

    Die beiden Holländer kamen damals auch nur durch Überreichweiten rein.

    Ich schätze mal, dass der Spiegel sehr gut geeignet ist, um von 0 auf 100 zu verstärken. Das tut er ja jetzt mit den Polen auch. Und er ist super geeignet, um den Einfallwinkel zu begrenzen. Siehe das Beispiel mit Bamberg, wo jemand Probleme mit Bayern 3 hat. So kann ich den Spiegel ja so drehen, dass VOX verschwindet und TVP2 erscheint.

    Tja ... noch ein paar Fragen dazu? Gern läc

    Ich hab aber auch 'ne Frage: Wie sendet die Telekom in ihren Richtfunkstrecken? Ich selbst hänge exakt in einer drin ... Stern Fürstenwalde (Spree) <-> Erkner ... Kabelzuspielung. Wie kann ich die auf meinen Fernseher bringen?

    MfG
    Micha
     
  6. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    na mal schauen ob ich unter 1 m auch Empfangserlebnis hab, oder ob des net wieder erst bei 150 cm geht! breites_
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    ...in welcher Höhe hast du denn den Spiegel angebracht breites_ ?
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @rabbe:

    3. Etage ... schätze mal 6 Meter über dem Boden. Aber ich hab's ja nicht so dem Messen winken

    --------------

    korrigiere ... müssen 9 Meter sein. So 'ne Wohnung ist ca. 3 Meter hoch breites_

    <small>[ 26. Mai 2002, 19:10: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  9. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    müssen ca. 9 Meter sein. Habe es eben mit einer 55cm Schüssel probiert. Klappt kaum. Der Ton von BFBS-TV ist immer da (ist ja PAL I und nicht PAL BG) ohne "Schüsselantenne" gibt es wenn ich die Antenne ausrichte und duch einen Verstärker (20dB) schicke ein Bild. Nehme ich aber dann eine Zimmerantenne (+18dB) und die Schüssel gibt es kein besseres Ergebnis. Kannst du ein Photo deiner Konstruktion machen und es hier hinstellen wie die TV-Bilder? Das befestigen der Zimmerantenne an dem LNB-Arm ist nämlich ein Problem.
     
  10. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @mago: verstärker angeschaltet wenn die Antenne in der Schüssel ist? Ich würde des DIng mal ankleben.

    also mit so nem breiten Tesa!

    <small>[ 26. Mai 2002, 20:10: Beitrag editiert von: Philipsi ]</small>