1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog und Digital?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von diewaha, 13. Juli 2008.

  1. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Analog und Digital?

    Willkommen in der digitalen Welt, in der alles einfacher und besser ist!

    Wie Eike schon angemerkt hat sind die Privaten wahrscheinlich verschlüsselt und du benötigst ein Digitalabo.

    @Eike

    Lies dir doch mal deine (natürlich absolut korrekte) Verkabelungsanleitung selber durch, und zwar mit der Brille eines Anfängers. Würdest du hier durchsteigen? Hier wird deutlich, was die Kabelprovider im digitalen Bereich den Kunden zumuten. Die einfachsten Anforderungen (Fernsehen und gelegentlich etwas Aufzeichnen) werden dermaßen verkompliziert, dass man selbst als fortgeschrittener User ernsthafte Probleme bekommt. Und selbst wenn diewaha es schafft, die Verkabelung so zu machen, wie du vorgeschlagen hast, steht er vor dem nächsten Problem: Wie soll er das Wirrwarr nun bedienen? Wie und Wo muss er Was einstellen, um digitale Sender aufzuzeichnen, um Timeshift zu nutzen? Oder was ist zu tun, wenn er etwas anderes aufzuzeichnen möchte, als das, was er gleichzeitig gerade ansieht? Und warum wird digitales Fernsehen analog zum Fernseher übertragen und warum überträgt man digitales Fernsehen analog zum digitalen Videorekorder? Und warum geht gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen von digitalen Programmen nun nicht? Wenn ich mich in die Lage eines Anfängers versetze, hätte ich darauf auch keine Lust, mich hier stundenlag mit der Technik, die nachher ohnehin nicht zufriedenstellend funktionieren wird (z.B. Aufnahme), auseinanderzusetzen. Insofern kann ich diewaha absolut verstehen. Wir Leute hier im Forum sind mit der Technik schon so lange vertraut, dass uns die wirklich heftigen Unzulänglichkeiten gar nicht mehr auffallen.
    Daher diewaha: Du hast schon Recht: Hol dir einen Fachmann ins Haus und lass dir alles erklären. Aber wie du siehst, benötigt man einen echten Profi, um die Geräte in der digitalen Welt so zu verkabeln und zu konfigurieren, dass man Fernsehen und Aufnehmen kann.

    Natürlich produzieren die Kabelprovider das Chaos auch selbst. Gäbe es keine Grundverschlüsselung, hätten TV-Geräte und DVD/HDD-Rekorder eingebaute DVB-C Tuner und alles wäre so wie früher bzw. man hätte eine vergleichbar selbsttragende Digitalisierung wie im Satellitenbereich.


    Schmunzelnd habe ich die beiden Seiten dieses Threads nun gelesen und mir dabei gedacht: Wie einfach war doch nur die Zeit, als alles analog war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog und Digital?

    Nun, der Fragesteller hat gefragt "wie lange wuerdest du brauchen.." Und mir wuerden 10 min. reichen. Aber lassen wir es. G-Techs Bemerkung ist teilweise zutreffend, teilweise liegt es aber an den Leuten selbst... ich moechte wissen, wie hoch der Anteil der Nutzer ist, die Bedienungsanleitungen lesen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analog und Digital?

    ...und verstehen?
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog und Digital?

    Nun Verstehen ist etwas anderes, aber oft ist es der Versuch der zaehlt und dieser wird nach meinen Erfahrungen selten unternommen...