1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

analog und digital parallel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von butcho, 2. November 2004.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: analog und digital parallel?

    Ja, dann ist es egal (wenn es Dir nur um ANALOGES TV auf beide Fernseher geht).

    Anders sieht's aus, falls du zusätzlich DIGITAL TV auf beide Fernseher sehen willst. Dann brauchst Du zusätzlich eine Scart-Weiche NACH dem Receiver. Die beiden Scart-Kabel führst Du dann in die beiden Fernseher. Bei dieser Methode kann man aber nur das gleiche Digi-Programm auf beide Fernseher sehen. Will man 2 verschiedene Digi-Programme gleichzeitig sehen, so braucht man 2 Receiver.

    Die 9€ sind der Preis für ein ZUSATZ-Angebot im digitalen Kabel. Du kannst natürlich auch Digi-TV sehen OHNE dieses Zusatz-Angebot. Allerdings ist die Auswahl an digitalen Kanälen dann nicht sooo groß (nur die ÖR und KDG-Free).

    Es gibt keine "analoge grundgebühr". Es gibt nur eine "Kabel Gebühr" und die beinhaltet analog+digital. Diese Gebühr mußt Du immer bezahlen, also egal ob man nur analog guckt oder nur digital oder beides.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2004
  2. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: analog und digital parallel?

    Also jetzt verwirrt doch den armen Kerl nicht!


    Tatsächlich zahlt man eine Kabel-Grundgebühr - immer! Darin enthalten sind ALLE analogen und digitalen Programme, DIE NICHT VERSCHLÜSSELT sind. Dies sind im Digitalen Kabel-Paket hauptsächlich die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme.

    Um das Kabel attraktiver zu machen, speisen die Kabelgesellschaften weitere digitale Programmpakete ein. Dies sind zum Bsp. Premiere, Fremdsprachenpakete oder weitere eigene Angebote. Weil diese Kosten verursachen (Technik, Lizenzgebühren) verlangen sie dafür extra Gebühren - und natürlich, weil sie daran auch Geld verdienen möchten.
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: analog und digital parallel?

    Ja, das müsstest Du dann so machen...
    Aber ich hätte noch eine bessere Idee, so habe ich das bei mir gemacht:
    Wenn Du einen guten Videorekorder (Stereo) hast, dann gehst Du von der Antennendose zuerst da rein, der ist nämlich immer "an", auch im Standby, dann weiter in den Digitalreceiver und von dort aus zum 2.Fernseher.
    Den Digitalreceiver verbindest Du via Scart mit dem Videorekorder, diesen wiederum via Scart mit dem Ferseher. Jetzt kannst Du quasi alle analogen über den Videorekorder durchzappen, wenn Du auf "AV" landest, hast Du dann den Digitalen...
    Wenn Du einen Fernseher mit RGB hast, dann kannst Du ein weiteres Scart-Kabel vom Digitalreciver zum TV legen, aus dem Videorekorder kommt eh kein RGB heraus, das analoge Bild ist aber dennoch etwas besser als mit dem internen Tuner im TV, das ist zumindest meine Erfahrung.
    Vorteil: Der Fernseher ist so absolut störungsfrei, weil er nur noch mit Videosignalen versorgt wird, oftmals neigen 100Hertz-Geräte zu Störungen, wenn sie Videosignale wiedergeben sollen un gleichzeitig der interne Tuner in Betrieb ist.
    Willst Du allerdings etwas aufnehmen und zur selben Zeit etwas anderes gucken, dann musst Du doch den Fernseher mit Antenne versorgen, oder Du guckst auf der 2.Glotze... ;-)

    Gruß Roger
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: analog und digital parallel?

    Nein, muß er nicht. Für ANALOGES TV ist es vollkomen Wurst ob man die Weiche vor oder nach dem Receiver einbaut. Und bei seiner Frage geht es ja nur um ANALOGES TV ;)
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: analog und digital parallel?

    das ist eben nicht "Wurst", solche Weichen haben meist erhebliche Dämpfungen, gerade im höherfrequenten Digitalbereich...

    anders die Aktiv-Verteiler mit eingebautem Verstärker, die kann man bedenkenlos einsetzen
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: analog und digital parallel?

    Ich habe es selbst mal ausprobiert, sprich, eine Weiche VOR dem Receiver angebracht. Ergebnis: Überhaupt keine Einbußen bei dem Empfang. Weder analog noch digital.

    Deshalb lautet meine persönliche Erfahrung: Es ist es Wurst, wo man die Weiche anbringt ;)
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: analog und digital parallel?

    da haste Glück gehabt, dann hast Du eben ein sehr starkes Signal, das ist aber erfahrungsgemäß nicht immer so, viele haben schon auf den analogen Programmen Schnee, weil die Hausverkabelung nichts taugt...

    Deshalb gilt nach wie vor: Signal ungedämpft dem Digireceiver zuleiten... :)
     
  8. butcho

    butcho Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: analog und digital parallel?

    welche sender sind denn momentan bei kabeldeutschland frei über digital empfangbar?
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: analog und digital parallel?

    nur die Pakete von ARD & ZDF und das Premiere Direkt Portal
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: analog und digital parallel?

    oder Du hast Pech gehabt....