1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog-TV mit Digital-Kabel und Digital-TV mit Analoganschlußt

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Blödmann, 16. November 2011.

  1. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    Anzeige
    AW: Analog-TV mit Digital-Kabel und Digital-TV mit Analoganschlußt

    Garnicht. Mit dem HR773 kannst Du keine digitalen Signale aufzeichnen, nur analoge Signale von der Kabeldose oder über SCART von der Mediabox.

    Die Coax-Verbindung ist Korrekt.

    Es gehen dann 2 HDMI-Kabel zum TV. Somit wird auch nichts durch den HR773 geschliffen und der Signalweg bleibt digital. Nur sind Deine Aufzeichnungen eben nur über den analogen Umweg möglich.

    Gruß Stephan
     
  2. Blödmann

    Blödmann Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analog-TV mit Digital-Kabel und Digital-TV mit Analoganschlußt

    Alles klar, danke! :winken:
     
  3. Blödmann

    Blödmann Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analog-TV mit Digital-Kabel und Digital-TV mit Analoganschlußt

    Eins noch, dann ist wirklich Schluß. :p
    Ungefähr 90% meines TV-Konsums erfolgt nicht "live", sondern ich gucke zeitversetzt meine Aufzeichnungen auf dem HD-Rekorder. Bringt unter diesem Aspekt dann die UPC-Mediabox HD denn irgend etwas? Denn wie gesagt, das Zeug landet schließlich analog auf dem Rekorder. Zwar geht's dann per HDMI zum TV, aber ... bleibt doch analog, oder? (Welchen Zweck hat dann eigentlich das HDMI-Kabel?)

    Wenn das so stimmt, kann ich ja doch zu einer billigeren UPC-Mediabox SD greifen, oder?

    Und Zusatzfrage: Wie ist die Qualität von analogen Aufzeichnungen auf einem Digital-Fernseher? Gleich gut oder schlechter als auf einer Röhre?

    Wie es jetzt ausschaut, fürchte ich, daß ich es mir mit einem Digital-TV eher verschlechtere, egal welches UPC-Produkt ich wähle. Wie gesagt: Ich gucke primär Aufgezeichnetes. Und soweit ich weiß, gibt's ja noch keine digitalen Rekorder.

    So, ENDE. :cool: