1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog Kabel-TV: Schlechtes Bild

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Wulfman, 21. Juli 2005.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Analog Kabel-TV: Schlechtes Bild

    Hi

    da biste in Bezug auf Panasonic aber äußerst schlecht informiert! Der Weg ins Sericemenu ist bei Panasonic seit paar Jahren der gleiche - und in der Anleitung (in der Italienischen) steht er beschrieben!

    Zu Panasonic: http://www.panasonic.it/_ftp/manuals/TX_32PX20D.pdf ... das die OFFIZIELLE Anleitung die dem TV bei liegt (ok das jetzt für den PX20D - ich hab den 30D; aber der 30D ist nicht online). Dort ab Seite 30 ist der Zugang beschrieben (mit der normalen FB und OHNE Code!) und die Einstellungen auch erklärt ...

    Gruß
    Wulfman
     
  2. strippenzieher

    strippenzieher Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -dazu reicht der platz hier nicht aus....
    AW: Analog Kabel-TV: Schlechtes Bild

    zum SM:
    wie gesagt dass sowas in der anleitung steht habe ich wirklich nicht gewusst....
    zum einstellen und abgleichen benutze ich den servicecomputer mit herstellersoftware oder wenn vorhanden die servicefernbedienung.....

    so als kleine frage:
    DNR(digitale rauschreduktion) oder ähnliches hast du ausgeschaltet?
    wenn nicht kann dies u.U. auch ein griesiges bild verursachen.

    geh dazu mal ins functions menu...(taste functions oder bei älteren modellen noch menu)

    als zweiter tipp gehe in den text von ard und zdf auf die seite 199. sollten dort alle zeichen vorhanden sein, wird dein kabelanschluß in den meisten fällen i.O. sein.
    dieser test erspart aber nicht das pegelmessen, da beim pegelmessen über das gesamte frequenzband gemessen wird.....