1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog funktioniert -Digital nicht! Warum?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Klokkertom, 9. Oktober 2002.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    18 V ist horizontal, 14 V ist vertikal.

    Dein Multischalter ist auf jeden Fall digitaltauglich. 9/4-Schalter werden (wenn man die Ausgänge so einstellt) 100prozentig über DiSEqC angesprochen. Wenn Dein Receiver DiSEqC ausgibt, ist es also wurscht, ob er 14 V, 18 V 22 kHz oder was auch immer zusätzlich von sich gibt.

    Ich würde das Heil in der Bedienungsanleitung des Receivers suchen.
    Die Kabel für H und V probweise zu vertauschen, kann nicht schaden.

    Du kannst übrigens folgenden Test machen, um nachzuschauen, ob die dBox überhaupt ein Signal hat:
    Versuche (falls die dBox das kann?!) folgenden Kanal manuell zu suchen:
    LNB A (Astra)
    10,788 GHz Vertikal
    Symbolrate 22000
    FEC 5/6

    Dieser Kanal (unter anderem "Deutsche Welle TV") sendet digital, aber im Lowband. Den bekommt man also sogar mit alten Anlagen, die nicht "digitaltauglich" sind.