1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analog auf digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von astt21, 25. November 2004.

  1. zzzZZ

    zzzZZ Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Analog auf digital

    PLL-Modulator K21-K69 ;)


    Gruß René K.
     
  2. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog auf digital

    Servus,

    ich selbst habe den TF4000 FE im Schalfzimmer stehen, ist ein einfaches zuverlässiges Gerät, ohne viel Schnörkel. Schnelle Umschaltzeiten sind auch vorhanden, das EPG ist vollkommen ausreichend.

    Finde das Gerät für die 100,- Euro Klasse sehr akzeptabel.
     
  3. astt21

    astt21 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analog auf digital

    Hallo,
    nun hab ich etwas im Internet rumgestöbert und nach den TF 4000 Fe gesucht. Dabei bin ich auf den TF 5000 CI gestoßen. Der hat für ca. € 20,- noch 2 CI Plätze mit drin. Fehlt dem dafür eine andere benötigte Eigenschaft? Oder ist es empfehlenswert gleich für die "Zukunft" auf diesen zu wechseln?
    Danke für Meinungen.
    Schöne Grüße
    Martin
     
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog auf digital

    Falls die Schüssel im Maxium steht, davon geh ich aus da es ein Fachmann gemacht hat, könnte ich wetten das es bei digitalen Empfang auch Probs geben könnte. Es sieht nach einer Schräglage aus ZDF gut, DSF im Keller ? Ist jedenfalls kein gutes Omen.
    Naja schliesse erstmal den Digitalen an, also keine Panik
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  5. astt21

    astt21 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analog auf digital

    Hallo zusammen,
    heute morgen war mein Elektriker da mit einem Leih-Digitalreceiver.
    Hat das Teil angesteckt und fertig.
    Funktioniert alles einwandfrei!!
    Kein flimmern und flackern (gibts eh nicht mehr) aber auch keine Aussetzter oder ähnliches. Wetter war normales Wintermorgenwetter. Also etwas Nebel und trübe. Mal sehen, wie sich das ganze bei Schnee entwickelt.
    Seine Meinung zum Analogflimmer war, dass wahrscheinlich die Dachrinne stört, die irgendwie im Einflußbereich liegt.
    Aber wenn Digital funktioniert sollte mich das nicht weiter stören.
    Er hat mir einen ASCI DSR ... Receiver hingestellt. Kennt den jemand? Taugt der was.
    Besten Dank für Euere Hilfe und Meinungen bisher!!
    Tschau
    Martin
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analog auf digital

    Servus,

    toller Elektriker, der hätte gut getan mal mit einem Messgerät nachzumessen.