1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

analog auf digital - Der Wechsel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von VegasFreak, 2. Juni 2011.

  1. VegasFreak

    VegasFreak Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    So wie es ausschaut, werde ich diese Option mal ausprobieren.
    Jetzt informiere ich mich zur Zeit über die Ausrichtung des Spiegels mit einem Monoblock. Die einen sagen Hotbird muss mittig sein, die anderen sagen Astra kann auch mittig sein.
    Astra hat die höhere Priorität bei mir. Der Spiegel ist auch (recht gut denke ich) auf Astra ausgerichtet, kann ich das LNB nur austauschen (ohne neue Ausrichtung des Spiegels) und Astra mittig lassen, sodass Hotbird "schielt"?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Wenn deine Schüssel sehr gut auf Astra ausgreichtet ist,muss du nur Monoblockskopf für Astra ins Halterung montieren und fetig.Hotbird kommt dann automatisch rein.

    [​IMG]
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Für das Verlängern der Kabel vom MB-Quad solltest Du, falls es noch keinen Potenzialausgleich (> siehe z.B. Dehn) gibt, statt F-Verbindern einen Erdungsblock

    [​IMG]

    verwenden.
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Und mit einem Monoblock brauchst du keine DiseqC Schalter, ist schon mit eingebaut.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Und deshalb sind die auch meist nicht lange zu gebrauchen.
    Ist der im Arsch musst einen komplett Neuen kaufen. Bei den andren Beiden Variante brauchst nur das defekte Bauteil tauschen.
     
  6. VegasFreak

    VegasFreak Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Danke für die vielen Infos.
    Werde das ganze demnächst erstmal so testen und dann weiter entscheiden.
    Jetzt ist es so, dass wir momentan nur analoge Receiver haben. Ich hab eine TV-Karte die DVB-S2 fähig ist, meine Eltern werden vermutlich eine Dreambox 500 HD kaufen, da sie sich die Möglichkeit weiterer Abos (Sky...) freihalten wollen. Aber auch die zwei anderen Fernseher brauchen ja einen Receiver. Für die würde ich gerne einen billigen kaufen, mit dem ich aber den Monoblockauch erst einmal testen kann. Sind alle Digitalreceiver Monoblock fähig? Man muss ja im Receiver gewisse Einstellungen machen.
    Ich denke konkret an

    FaVal Digitaler-Satelliten-Receiver Mercury SP 150 HDMI: Amazon.de: Elektronik

    diesen Receiver. Ist der tauglich?

    Danke und schönen Sonntag noch!
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Jeder digital Receiver mit DiSEqC 1.0 kann Monoblock ansteuern.Bei eine DVB-S2 PC Karte kann aber problematisch werden.(LNB Stromversorgung)
    FaVal SP150 kann DiSEqC 1.0 auch,also ist der tauglich.
     
  8. VegasFreak

    VegasFreak Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Danke für die schnelle Antwort.

    Gibt es noch einen (oder mehrere) Alternativen zu diesem Gerät? Evtl. bessere?
     
  9. VegasFreak

    VegasFreak Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Hallo,
    habe es jetzt geschafft die ganze Anlage umzustellen und es hat soweit ganz gut geklappt.
    Allerdings habe ich das Problem, dass ich keinen einzigen HD-Sender empfange, auch nicht Einsfestival HD. Zunächst dachte ich, es liegt daran, dass kein Lowband empfangen wird, aber arte und Phoenix werden empfangen und funktionieren auch.
    Ich habe ein Monoblock LNB und den zuvor erwähnten Receiver.
    Würde mich über Tips sehr freuen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: analog auf digital - Der Wechsel

    Das ist nur ein SD Receiver.
    Damit empfängst Du auch keine HDTV Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2011