1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An die Hobbyastronomen: Venus und Jupiter bilden optischen Doppelstern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 1. Juli 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: An die Hobbyastronomen: Venus und Jupiter bilden optischen Doppelstern

    Ist gar nicht nötig.
    Es wird sich mit Sicherheit ein "Amöbenflüsterer" finden, der dann als Prophet der Menschheit die Worte des Messias verkündet. :)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: An die Hobbyastronomen: Venus und Jupiter bilden optischen Doppelstern

    Es ist mathematisch ein Problem. Die große Astronomieprogramme nutzen historische Überlieferungen von beobachteten Sonnenfinsternissen zur Kalibrierung der Rechenroutinen. Da bei den Überlieferungen nicht nur das Datum und die Zeit, sondern auch der Ort angegeben sind, eignen die sich gut. Diese Nachkalibrierung anhand überlieferter Sonnenfinsternisse wäre nicht nötig wenn man es berechnen könnte.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: An die Hobbyastronomen: Venus und Jupiter bilden optischen Doppelstern

    Ich kommuniziere ständig mit Bakterien. Die kommen rein, machen Party, vermehren sich wie die Karnickel, und mein Immunsystem muss dann immer den Spielverderber spielen und die Party beenden. Wenn die gar nicht reagieren wird die Antibiotika-Polizei gerufen, das war aber in den letzten 20 Jahren oder so nicht mehr nötig.

    Gut, ich führe jetzt keine philosophischen Gespräche mit Bakterien, aber nonverbal kommunizieren wir ständig...
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: An die Hobbyastronomen: Venus und Jupiter bilden optischen Doppelstern

    Diese Art Kommunikation dürfte wohl eher eine Einbahnstraße sein.