1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von substylee, 14. Dezember 2004.

  1. substylee

    substylee Guest

    Anzeige
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Da hat meine jetzige aber wohl kein verständnis. :)
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Technisch geht das nur noch bis zum UHF-Bereich, da ist es noch möglich mehrere UHF-Antennen zusammenzuschalten (wurde damals in der DDR oft praktiziert), wichtig war dann eine genaue Abstimmung der Längen der Antennenkabel aufeinander und, dass die Antennen alle auf gleicher Höhe sind. Zusätzlich sollte dann noch die ganze Anordnung noch auf die richtige Impedanz gebracht werden, das Ergebnis war dann doch beachtlich.

    Beim Satempfang ist dies dagegen ein Ding der Unmöglichkeit, allerdings kann man hier dagegen einfach einen grösseren Reflektor verwenden und schon ist die Welt wieder in Ordnung (praktisch wird das Zusammenschalten mehrerer Antennen in Planarantennen gemacht...)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2004
  3. substylee

    substylee Guest

    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Na super. Dann kann ich das wohl auch vergessen. Denn eine größere Schüssel kann ich hier so nicht anbringen. Höchstens 2-3 kleinere übereinander.
     
  4. dvb-fan

    dvb-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Vielleicht kannst du die Scheibe wechseln? Perfekt wäre ein Fenster mit Polycarbonat-Scheiben. Für Selbstbauer empfiehlt sich eine 5-7 mm dicke Polycarbonatplatte (z.B. Makrolon von Bayer). Professionelle Fensterbauer kriegen auch Mehrfachverglasungen hin (das Problem ist die Kondensation).

    Polycarbonat dämpft das Sat-Signal praktisch nicht, sieht wie Fensterglas aus und hat sogar eine etwa viermal niedrigere Wärmeleitfähigkeit.

    Grüsse
    dvb-fan
     
  5. substylee

    substylee Guest

    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Aha, das ist ja mal gut zu wissen. Nur gehören leider die Fenster zum Gemeinschaftseigentum. Da kann ich wahrscheinlich nichts dran machen ohne die Eigentümerversammlung. :(
     
  6. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Technisch ginge das schon mehrere Schüsseln zusammen zu schalten, das machen die in der Radioastronomie auch. Nur kannst Du dir für die Kosten auch ein Haus kaufen mit großer Schüssel :D!

    Ansonsten: die Scheibe durch einfaches Glas ersetzen ohne Metallbeschichtung oder ähnliches sollte auch gehen - es darf halt nur niemand den Glaser sehen.

    MfG
    Jens
     
  7. substylee

    substylee Guest

    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Das dürfte schwierig werden.
     
  8. Ilus

    Ilus Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Dann nen anderer Tipp, Hand nehmen in irgendwas einwickeln, mal kurz auf die Scheibe hauen oder auch irgendwas in die Scheibe werfen, und dann den Glaser bestellen und ihn bitten eine andere Scheibe einzusetzen! Schon ist die Versammlung überflüssig, den es ist ja Winter und frieren ist nicht gerade angesagt :D

    Aber nicht vergessen in: "Whoops o_O"! Da is mir ja der Ziegel aus der Hand gerutscht!" Form, du verstehst :D

    lass dir was einfallen :)
    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2004
  9. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: An die Elektriker: Mehrere LNB's zusammenschalten?

    Solche Versuche wurden von vielen Jahren von DH Satellite in Wisconsin gemacht. Es gab aber Probleme mit den Gleichlaufzeiten, soviel ich weiss. Bleifreies Glas bringt aber was.
    Gruss Grautvornix