1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An alle Premiere Dauernörgler

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von cinedom, 13. Juli 2003.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Fernseher ist inzwischen auf dem Sperrmüll,so das das Problem mit dem neuen Fernseher nicht mehr auftritt.

    Übrigens, wenn man durch die dbox2 ein Marcovison-Signal schleifen will (DVD-Player an der VHS-Buchse der box) gibt es ebenfalls störungen, wenn man eine Kopiergeschutzte DVD schauen will.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich auch nicht. (habe das auch so angeschlossen weil mein TV nur eine RGB Buchse hat.)
    Mach Dir blos endlich Linux drauf. breites_ winken
    Gruß Gorcon
     
  3. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist definitiv falsch. Sobald der Aufnahmeteil des VCR ein Signal bekommt in dessen vertikaler Austastlücke sich ein MV Störimpuls befindet. war's das. Es ist nun mal ein Fakt, daß das MV geschützte Videosignal was von der Box kommt bei vielen VCR's erst durch dessen MV-Teil geplättet wird, bevor es an den 2. Scart bzw. Modulator ausgegeben wird. Ebensogut könntest du auch statt der Box einen VCR mit einer MV geschützten Kassette als Signalquelle nutzen. Auch in diesem Fall wird das Signal vom durchschleifenden VCR und nicht von der Signalquelle platt gemacht. Dabei ist es völlig egal ob mit dem VCR nun gerade aufgenommen wird oder ob das Videosignal lediglich durchgeschliffen wird. Und dann kommt der von mir geschilderte 2. Fall voll zum tragen. Beobachte mal den Signalverlauf mit dem Oszi, dann siehst du es selbst.

    Das ist ebenfalls falsch. Von der Box werden lediglich die MV Störimpulse generiert und in die vertikale Austastlücke eingefügt. Gestört wird erst im VCR und danach, wenn das Videosignal den MV Teil des VCR bereits passiert hat. Darum kann man das Signal auch so wunderbar vorher herausfiltern. Ebenfalls mit dem Oszi sehr schön zu beobachten.

    Der Verkuender

    <small>[ 14. Juli 2003, 16:16: Beitrag editiert von: Der Verkuender ]</small>
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du wiedersprichst Dich selbst. winken Der Kopierschutz wird immer in dem Abspielgerät erzeugt und das Nachfolgende hat dann in einigen Fällen ein Problem damit. Das der Kopierscutz von der Box erzeugt wird schreibst Du ja selbst denn nur dadurch kann man ihn ja rausfiltern.
    Aber ich will mich mit Dir nicht um eine Formulierung streiten. winken
    MV hat eigentlich schon längst ausgedient und wer damit noch Probleme hat nimmt einen Kopierschutz Decoder und nimmt dann ungestört auf.
    Ich empfehle aber gleich einen zu kaufen der auch CGMS rausfiltet denn der Kopierschutz steht kurz vor der Einführung bei Premiere (siehe Programmheft) winken
    Gruß Gorcon
     
  5. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Uuups, dann habe ich dich in diesem Fall wohl mißverstanden. Ich dachte du meinst, daß das Videosignal die Box bereits gestört verläßt. Das ist natürlich nicht der Fall. Es wird lediglich zum Abschuß im VCR vorbereitet winken

    Der Verkuender
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So meinte ich das auch. winken
    Gruß Gorcon
     
  7. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier sind meine Anti-Nörgler-Vorschläge:

    -Premiere 3-5 zu einem Kanal zusammenfassen
    -Wiedereinführung der Spartenkanäle (z.B. Premiere Action, Movie Classics...)
    -2-Kanal-Ton auf allen Sendern im Film-Paket
    -mehr Livesport (evtl. ein 3.Sportkanal oder konsequentere Nutzung der Multi-Feed-Option)
    -Zukauf neuer Transponder
    -Einführung eines US-Sportkanals
    -Premiere Start als "Zwangskanal" abschaffen, und somit für alle, die Premiere Start nicht wollen/brauchen (besonders Super-Plus Abonnenten) die Abogebühren um 5 Euro senken
    -Weg mit dem F1-Interaktivkanal
    -Weg mit dem Oddsetkanal
    -Weg mit Premiere Erotik
    -Neue Sender ins Plus-Paket (z.B. Sci-Fi, History Channel, Animal Planet...)
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie sieht CGMS aus, was soll es verhindern?
     
  9. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Copy Generation Management System

    Damit kann festgelegt werden, ob bzw. wieviele digitale Kopien bzw. Aufnahmen von einem digitalen Ursprungsmedium angefertigt bzw. zugelassen werden können.

    Der Verkuender
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Was ich an Premiere verbessern würde:

    1. Bessere Informationspolitik
    2. Weniger Wiederholungen(das heist nicht, das keine älteren Filme mehr gezeigt werden sollen, es heist, das nicht in kurzer Zeit immer die gleichen Filme gezeigt werden sollten)
    3. Ein abwechslungsreiches Serienprogramm bunt gemischt mit aktuellen Serienstarts und natürlich auch alten Serien. Mir egal ob das nun von Premiere oder von einem Drittanbieter verbreitet wird.
    4. Noch mehr Flexibilität bei den Abonnements.
    5. Ich wäre froh,(ich weis das ist nur eine Wunschvorstellung) wenn es Präsentatoren oder Moderatoren geben würde, die durchs Programm führen könnten. So sind die Premieresender fast nur noch Abdudelsender. Das wäre für mich ein zusätzlicher Mehrwert.
    6. Die Hotlinemitarbeiter würde ich besser schulen.
    7. Ich würde Premiere Nostalgie mit Premiere 7 verschmelzen lassen, oder Premiere sollte sich auf das Senden von aktuellen Spielfilmhits beschränken, ältere Filme könnten von Drittanbieter gesendet werden. Im Moment gibt es geradezu ein Überschuss von alten Schinken.
    Premiere Krimi könnte man auch mit Premiere Serie verschmelzen lassen, da spricht man immer von Kostendruck, und dann betreibt Premiere zwei Sender, die im Prinzip das gleiche Senden.

    8. Ich würde Premiere wieder dazubringen, das dieser Sender seinem Namen wirklich mal alle Ehre macht. Was muss ich mir im Pay-TV Derrick ansehen? Ich würde mehr exklusive Fernsehevents einführen, wie das wirliche Liveübertragen eines Konzerts oder sogar vielleicht mal ein Musical zeigen? Also wirklich das zeigen, was es wirklich im FreeTV nicht gezeigt wird. Auch würde ich Premiere ein eigenständiges Profil geben, das sich von den FreeTV-Sendern eindeutig abhebt. Dabei wäre das Einführen von Moderatoren, die durch das Programm führen, nur ein Schritt. Diese sollten sich nicht nur auf das Ansagen vom nächsten Film beschränken. Auch würde ich wieder mehr eigene Formate produzieren, vor langen Jahren gab es mal bei Premiere Analog ein Medienmagazin, eine Talkshow oder die unvergessene Kalkofes Mattscheibe. Eine Sandra Maischberger hat sogar mal bei Premiere angefangen.

    9. Noch mehr Drittanbieter. Ich könnte mir noch mehr vorstellen, als bisher. Im Forum wurden auch schon einige genannt. History Channel, Sonychannel, wie wäre es mit einem Paramountchannel oder was ich auch bei einem anderen Kanal gesehen habe, den Sender Hallmark. Sowie sämtliche Spartenkanäle von Discovery- und Disneychannel.

    10. Ich würde auch auf die Drittanbieter, dessen Sender Premiere ja bezahlen muss, Einfluss nehmen, das sie weniger Wiederholungen bringen. Egal ob Filme oder Serien.

    11. Ich würde die Erotikschiene auf ein wirschaftlich vernünftiges Maß zurückführen. Meiner Meinung nach braucht es keine 4 Erotik-Pay-Per-View-Kanäle. 2 reichen vollkommen. Ausserdem gibt es ja noch Beathe Uhse-TV. Premiere sollte mal Qualitätsfernsehen sein, und dazu gehört für mich nun mal nicht ein Überangebot von Rammelsendern.

    12. Spartenkanäle sollten aber auch dann bei Ihren Sparten bleiben. Von einem Sender der Studio Universal heisst, erwarte ich auch, das er nur Filme von Universal zeigt. Und die haben doch soviele Filme gedreht, das es doch für mindestens einen Sender langen müsste. Ich hoffe auch, das Scifi wirklich auch nur Filme bringt, die auch Sciencefictionfilme sind, oder zumindest etwas mit Weltraum zu tun haben. Natürlich könnten auch Fantasyfilme mit dabei sein. Ein Idealfall wäre es, wenn der Scifichannel auch aktuelle Scifihits bringen würde.

    Ach man könnte natürlich immer was verbessern, ich weis auch das vielleicht vieles nicht zu realisieren ist. Ich wäre froh, wenn Premiere seine Informationspolitik verbessern würde. Denn viele Kunden haben ja kein Internet, und wissen noch nicht einmal, das Studio Universal weichen muss.

    <small>[ 14. Juli 2003, 18:58: Beitrag editiert von: zufriedenerpremierekunde1 ]</small>