1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An alle Markenhörige

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 17. April 2005.

  1. fox1

    fox1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen > Kabel-Vision / Premiere Komplett/d-box1 Nokia
    Anzeige
    AW: An alle Markenhörige

    halllo gag,:)

    das ist schon richtig was du da schreibst aber ich wollte nicht so sehr in die
    details gehen, sonst wäre das hier ein zu aufwendiges thema ...
    ich habe mir ein buch gekauft mit 1900 substanzen , ob sich dahinter
    problematische inhaltsstoffe verbergen und dessen erklärung
    wie sie auf den körper wirken.es ist mir halt aufgefallen da ich immer bei jedem
    produkt auf die inhaltsstoffe achte, das es besonders viele beim aldi gibt...
    leider bin ich ein mensch der sobald unverträgliche substanzen in den körper
    gelangen, sofort dicke quaddeln am ganzen körper bekommt, so renne ich nicht ständig mit dem buch zum einkaufen :rolleyes: jedoch ich versuche sie zu meiden dann geht es mir gut .....:)

    lg fox1
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Ich wollte Dir ja auch nur sagen, dass 1. keine "krebserregenden Stoffe" in den Lebensmitteln in einer entsprechen Menge verwendet werden und 2. "E-Nummern" oder Inhaltsangaben allgemein mittlerweile leider keine Aussagekraft mehr haben, da sich die Lebensmittelbranche Deines Verhaltens sehr wohl bewusst ist und alle Bezeichnungen, die eben eine Nummer oder ein "y" im Wort enthalten, tunlichst vermeiden.

    Mit anderen Worten: In den Markenprodukten sind nicht unbedingt weniger bedenkliche Stoffe drin, die Hersteller wissen sie nur besser zu verstecken.

    Gag
     
  3. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Wobei die "bedenklichen Stoffe" im Laufe der Zeit immer mal wechseln. Wenn man jetzt hört, dass Huflattichblüten krebserregend sein können, dann fragt man doch, was die Wissenschaftler alles noch finden.
    Viele erinnern sich sicher noch, dass Waldmeister Ähnliches nachgesagt wurde, die grüne Lieblingsbrause meiner Kindertage verschwand über Nacht, Waldmeisterbowle war suspekt - und heute?
    Also Vorsicht - manche "Allergien" sind auch eingeredet!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Naja... Das mit den krebserregenden Stoffen ist so eine Sache. Oft finden sie einzelne Substanzen, die im Verdacht stehen, Krebs auslösen zu können. Dass diese Substanzen aber nicht pur eingenommen werden, sondern immer im Verbund mit dem Rest der Nahrung, scheint da oft übersehen zu werden.

    Hab die Tage gelesen, dass z.B. die gesundheitsschädlichen Stoffe, die beim Grillen entstehen, bis auf einen unbedenklich kleinen Teil von den weiteren Bestandteilen der Nahrung (insbesondere Senf, Bier und sogar durch die verkohlten Stellen am Grillgut) gebunden und unschädlich gemacht werden.
    Außerdem sollte man sich die Frage gestatten, wie es denn die Menschheit seit über einer Million Jahre geschafft hat, mit dieser "großen Gefahr" beim Verspeisen von über Feuer gegrilltem Fleisch zu überleben?

    Gag
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Wieso fällt mir da nur - Manipulation der Verbraucher durch Lobbyismus - ein?

    So oder ähnlich, könnte es sich abspielen:

    Bauern -... ämm Agrar Ökonomischer-Verbandstag

    Die Mehrheit der der Bauern beschwert sich bei ihrem Vorsitzendem das der
    Schweinefleisch Umsatz drastisch zurückgegangen sei.
    Kein Problem, meint der Vorsitzende.
    Wir geben eine Studie in Auftrag, die belegen soll, wie schädlich und schlecht doch Geflügel - und Rindfleisch, zur Zeit ist.

    Gesagt getan.
    Die Medien stürzen sich, wie geplant, alle drauf - jeder gibt seinen Senf dazu.

    Nachdem das Thema dann 2 Wochen durch alle Medien gezogen wurde, stimmt dann der Schweinefleisch Umsatz wieder.

    Das dumme ist nur, das jetzt kein Mensch mehr Geflügel und Rindfleisch kauft.
    Aber der nächste Verbandstag kommt bestimmt. :rolleyes:

    Die Story ist frei erfunden, und jede Ähnlichkeit, mir lebenden oder verstorbenen Personen, wäre rein zufällig.

    Das zum Thema - Studien unserer Wissenschaftler.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Erstens müssen Zusatzstoffe erst ab einen gewissen Prozentsatz angegeben werden, und meist gibt es für den ein oder anderen Stoff einen bekannteren und einen unbekannteren Namen. So hat ein Stoff der als chemische Bezeichnung einen Buchstaben und eine Zahl, auch einen Namen, den wahrscheinlich kein Mensch kennt, und der kommt dann drauf. Oder Austauschstoffe die vom Namen auch fast keiner kennt.

    Jedoch unterliegt das alles troz alledem den Bestimmungen, und ob das drauf steht oder nicht, weil der Prozensatz nicht erreicht, oder extra drunter gehalten wurde, naja, drin wird es trozdem sein.

    Beim Grillen hab ich schon gehört, die Kohledämpfe die ins Fleisch ziehen sein Krebserregend, also nur mit Alufolie, dann die Alufolie ist auch nicht ohne. Am besten elektrisch, na da wird man auch was finden können.
    Am besten isst man gar nichts, denn dann kann auch nichts schief gehen.

    Und früher ernährte man sich viel besser, nur die Menschheit wird immer älter.

    Ich bin keiner der das alles auf die leichte Schulter nimmt, aber 30 Jahre hört man , das ist gesund, das nicht. Und jedes Jahr kommen neue Sachen raus, wo man dann hört: Das war falsch, das ist nicht gesund, das was früher schlecht war, ist gar nicht so falsch.
    Wer kann den sagen, das unser heutiger Wissenstand richtig ist, vielleicht ist einer Erkenntniss von vor 20 Jahren richtig, von der man heute glaubt, das sie falsch war.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2005
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    grillen soll wohl nur schädlich sein, wenn fett in die kohle tropft und es dann extrem dampft deswegen. außerdem soll man kein pökelfleisch und fleischwurst usw. grillen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Legendär ist doch die Geschichte mit dem Spinat. Da wurden riesige Kampagnen gestartet, damit Kinder mehr Spinat essen -- weil der ja sooo gesund sei und soooo viel Eisen enthalte. Daraus ist ja u.a. Popeye entstanden.

    Tja... Nur doof, dass später herauskam, dass bei der Untersuchung, auf die sich das alles stützte, eine Kommastelle verrutscht war und Spinat nur 10% des bis dato behaupteten Eisenanteils enthielt. Selbst Paprika liegt da noch drüber.

    Seit Jahrzehnten versucht uns die Gesundheitsindustrie weiszumachen, dass wir uns cholesterienarm ernähren sollen. Dass aber bereits seit Jahren bekannt ist, dass der Cholesteringehalt in der Nahrung so gut wie keine Auswirkung auf den Cholesterinspiegel im Körper hat, wird einfach ignoriert. Denn mit dem Gesundheitsmythos lässt sich ja eine Menge Geld machen.
    Zum Hintergrund: Cholesterin stärkt im Körper die Zellmembrane und ist daher lebensnotwendig. Aus diesem Grund überlässt es der Körper nicht dem Zufall, ob und wieviel Cholesterin durch die Nahrung zugeführt wird, sondern produziert es selber.
    Diese Produktion kann der Körper selbstverständlich regulieren -- in Abhängigkeit von der von außen zugeführten Menge.

    Und so gibt es noch sehr viele andere Dinge, die "die Wissenschaft festgestellt" hat, ohne das Gesamtsystem zu beachten, wo wir bei der Diätlüge wären (Süßstoff wird als Masthilfsmittel eingesetzt!)

    Gag
     
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Du bringst es auf den Punkt!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Genau dabei entstehen "polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe" (PAK). Durch das Erhitzen von Fleisch entstehen "heterozyklische Armine" (HCA).
    PAK werden u.a. durch die Kohle in den verbrannten Stellen (Uh-oh! Waren die nicht auch "böse"?) gebunden. Auch diverse Kräuter leisten beim Neutralisieren der PAK und HCA ganze Arbeit.

    Wer also ein gut gewürztes und mariniertes Stück Grillfleisch verspeist oder seine Bratwurst mit Senf ist, muss sich da am Ende keine Sorgen machen.

    Gag