1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An alle Markenhörige

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 17. April 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: An alle Markenhörige

    Die Frisch Fleisch- und Geflügeltheke wurden vor ca. 2 Jahren, bei Lidl eingeführt.

    Zuerst war nur Geflügel geplant, nach ca. 1/2 Jahr wurde dann aber auf Frisch-Fleisch erweitert.

    Das wird alles täglich frisch geordert, und streng auf Ablaufdatum kontrolliert.
    Die Ware wird schon weit vor dem Ablaufdatum preislich reduziert oder ganz aus der Theke genommen.

    Über die Qualität, kann ich als passionierter Hobby-Koch, auch nicht meckern.
     
  2. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: An alle Markenhörige

    Man kann über alles meckern. Siehste doch :)

    Ciao
    Don Psaquale
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Also bei den Tests haben alle den gleichen Maßstab, und wenn ein Aldi und/oder Lidel mit oben sind, dann kann das Ergebniss bei den anderen maximal genauso gut ausfallen.
    Also wo ich das dann kaufe, kommt aufs gleiche raus, ausser halt beim Preis.

    digiface
     
  4. fox1

    fox1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen > Kabel-Vision / Premiere Komplett/d-box1 Nokia
    AW: An alle Markenhörige

    da bin ich ganz "deiner meinung",vor allem enthalten die produkte von aldi sehr viele krebserregende "E-stoffe" aber die gesundheit ist "otto normalverbraucher" egal > "hauptsache billig" !
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Das mit dem Waschmittel ist noch ein ganz anderes Thema und verstehe ich sowieso nicht! Und das ist aber egal wo man es kauft!!

    Meist wird zuviel verwendet, und das bei den Waschmittel die noch diese Füllmittel drin haben, die Maschinen müssen die Klasse A haben, damit sie am besten ohne Wasser waschen und spülen, und sollen dann mit ein paar Liter waschen, wo sich das ganze Füllmaterial gar nicht auflöst, und mit ein paar weiteren Litern wird dann gespült und man soll dann alles raus bekommen. Und das klappt so gut, das wenn ich neben ein paar Bekannten stehe ich noch die Waschmittelrückstände wie auf einer chemischen Blumenwiese umhüllt werde, und dann wundert man sich noch, das die Allergien sprießen und gedeihen.:eek::eek:

    Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema, hat mit Lidel und Aldi nichts zu tun.

    Generell muss man ja nicht alles bei Aldi und Lidel kaufen, genauso wenig bei Minimal und co.!!

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2005
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: An alle Markenhörige

    Gut beobachtet!:eek: Ich hatte heute eine Kundin im Büro, die Sachen rochen so stark nach Waschpulver das meine Augen brannten...
     
  7. fox1

    fox1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen > Kabel-Vision / Premiere Komplett/d-box1 Nokia
    AW: An alle Markenhörige

    also ich habe die erfahrung gemacht bei billig waschmitteln hatten meine kinder
    hautausschläge und allergien, habe ich dann wieder das teuere markenprodukt
    gekauft war alles wieder weg, jetzt sagt mir mal einer da müssen doch
    irgendwelche reizstoffe drin sein ? oder waren nur meine kinder so empfindlich ?
    so muss halt jeder für sich selbst entscheiden "qualität oder noname" ......:(
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Das wird nicht gewesen sein, weil das ein billiges Waschmittel war, sondern durch eine etwas leicht andere Zusammensetzung.

    Zum Beispiel Tomaten: Ich kenne jemanden, der hat eine Lebensmittelallergie, eine Tomate normal gegessen, fangen schon die Reitzungen an, Tomate gekocht in Suppe, oder Sauce passiert nichts, da sich bei dem Kochen die chemiche Zusammensetzung leicht ändert, und schon ist das Allergikum nicht mehr vorhanden. Was selbst bei den Lebensmittel normal ist.

    Der empfindlichere reagiert bei geringeren Dosen, andere erst bei höheren Dosen. Manche vielleicht gar nicht, ich stand auch schon neben einem, bei dem kann ich mir gut vorstellen, das er die doppelte Waschmittelmenge hinein gibt, erstens weill ich ihn so kenne, und zweitens weil es einem Meter im Umkreis von dem Zeugs Roch, und der hatte keine Probleme.

    Eine Allergie hat meist mit dem Imunsystem des Körpers zu tun, das Unterschiedlich stark Aufgebaut ist, sowas kann man stärken, sodass es stabiler und somit kräftiger wird.

    Eine Allergie kann vom Hautausschlag bis zur akuten Verenung der Atemwege führen. Also sehr gefährlich.

    Wenn Deine Kinder also auf irgendwas reagierten, dann solltest Du bei einem Facharzt mal ein Allergietest machen lassen. Und auf alle Fälle das Waschmittel erwähnen.

    Denn Allergien kommen und gehen, werden von Mal zu Mal kräftiger und stärker, und können sich verlagern, da sollte man nicht schleifen lassen.

    digiface
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: An alle Markenhörige

    Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist Unsinn, was Du da schreibst.

    1. Du meinst wirklich, dass bekannte, krebserregende Stoffe verarbeitet werden dürfen?

    2. Ob auf der Zutatenliste nun E-Nummern zu finden sind oder nicht, sagt am Ende gar nichts aus. Die Hersteller verstehen mittlerweile sehr gut, wie man abschrenkend klingende Stoffe so beschreiben kann, dass sie nicht auffallen.
    Glutamat z.B. kann mit ein paar chemischen Tricks aus Molkepulver gewonnen werden. Und schon steht da nicht mehr "Glutamat" sondern "Milcherzeugnis" auf der Zutatenliste -- praktisch, gelle?

    Auf dem Etikett von Cola findet man dann wahlweise auch E338, Phosphorsäure oder schlicht nur "Säuerungsmittel".

    Besteht ein Prudukt aus Zutatenkopositionen (z.B. der Fruchzusatz eines Joghurts), die jeweils weniger als 20% der Gesamtmasse ausmachen, müssen deren Zutaten nicht deklariert werden. So sucht man die Koservierungsstoffe des bereits erwähnten Fruchtzusatzes in der Zutatenliste des fertigen Fruchtjoghurts vergeblich.

    Deklariert werden müssen zudem nur alle Zutaten, nicht jedoch "Nicht-Zutaten". Klingt spitzfindig, ist es auch. Eine "Nicht-Zutat" ist ein Stoff, der im Endprodukt keine Funktion bzw. Eigenschaft als Zutat besitzt. Darunter fällt z.B. das Desinfektionsmittel, das in PET-Flaschen vor der Abfüllung gesprüht wird. Oder der Emulgatur, der die Maschinengängigkeit des Brotteigs verbessern soll. Oder das Schaumverhütungsmittel der Marmelade. Usw. usf.

    Kurios ist, dass "billige" Produkte oft weniger von o.g. Zusatzstoffen enthalten, als die teuren.

    Ich hatte als Kind ebenfalls eine Allergie gegen einen bestimmten Weichspüler, den meine Mutter mal kurzzeitig verwendet hate.
    Besonders krass war meine Allergie gegen die Seife "Sebamed", die eigentlich das Nonplusultra in Sachen hautfreundliche und medizinisch unbedenkliche Körperreinigung darstellen sollte. Der Effekt war eine völlige Austrocknung der Hautstellen, die mit dem Zeug in Berührung kamen -- ich sah als kleiner Junge wie eine Schuppenechse aus, wie meine Mutter meinte... Und der Hautarzt? "Welche Seife nutzen Sie denn? Sebamed? Ja, bestens! Die ist doch ideal...."

    Als meine Eltern dann von alleine dahinter gekommen sind, hatte ich fortan meine eigene Seife :)

    Nebenbei: Hab seit dem nie wieder irgendwelche Probleme dieser Art gehabt.

    Gag
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: An alle Markenhörige

    Mein Bekannter hat, wie gesagt eine Allergie gegen Tomaten. Tomaten stehen jedoch nicht in der ärztlichen Auflistung der Stoffe die Allergien auslösen können, also, Allergie gegen Tomate gibt es nicht.

    Und wenn mein Bekannter eine 1/4 Tomate isst, fangen die Reitzungen an, und wenn nicht, dann reizt auch nichts.

    Es gibt aber auch bei den Ärzen Unterschiede!

    Der gleiche Bekannte hatte auf einen Weihnachtsmarkt Makronen gegessen.
    Nicht viel später kam eine akute Verenung der Atemwege, durch das Wasser das aus den Zellen in das Gewebe unter die Haut gezogen wurde. Als der Notarzt kam, sah er gleich: Lebensmittelallergie!

    Allergietest ergab: Auf einiges reagiert, aber Makronen nicht!

    Gegen nach dem, was da beim Test rauskam, spricht er bei ein paar Sachen wirklich an, aber andere nicht, und laut Test spricht er nicht auf Makronen an.

    Dann muss man auf einen offenen Arzt treffen, wie er, der dann sagte: Das kein Mensch weiss, woher die Makronen kommen, das werden sehr wahrscheinlich auch nicht die Makronen selbst gwesen sein, sondern die chemische Behandlung, oder auch die chemische Behandlung zusammen mit den Makronen.
    -----------------------------------------------------------------------

    Aber schleifen lassen sollte man es nicht.

    digiface