1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DerGast, 5. Oktober 2004.

  1. Karlo999

    Karlo999 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    Immerhin soll laut Aussage eines Technikers vom hr der Sender Rimberg bei der Nordhessendigitalisierung mit dabei sein. Ob der dann auch mit 400kw sendet?

    Übrigens sollen alle Stadtumsetzer Im Digi-Bereich wie zum Beispiel Marburg und Gießen ab 6.12.2004 abeschaltet werden.
     
  2. pejott

    pejott Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    Hi Karlo999, woher hast Du die Info über die Abschaltung der Stadtumsetzer? Speziell hier in Marburg wird es dann aber zappenduster, denn der Feldberg kommt hier nur in bestimmten Lagen herein. Im Stadtkern MR ist ohne den Umsetzer kein Empfang möglich.
     
  3. Karlo999

    Karlo999 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    das war ein Techniker der Landesmedienanstalt, bei dem ich mich über die 400kw-Leistung des Rimberg ausgeheult habe.
     
  4. SirHenry

    SirHenry Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    Nochmal zurück zu diesem Thema, weil ich mein Problem immer noch nicht gelöst habe. Ich bekomme mit Hausantenne nach wie vor nur K22 rein, K57 bleibt dunkel. :(

    Test mit Zimmerantenne: negativ, Signal zu schwach. Für Rossdörfer: Ich wohne "hinterm Buckel" Richtung Gundernhausen (Holzgasse unten), da dürfte es schon einen Unterschied zu den höher gelegenen Ortsteilen geben...

    Ich habe den Antennenverstärker auf Frequenzbereich untersucht: positiv, d.h. der Bereich geht bis 790 MHz, also ist K57 drin.

    Meine Vermutung jetzt: Der K22 wird von meiner VHF-Antenne aufgefangen, die in Richtung Frankfurt ausgerichtet ist, und die Frequenz von K57 ist zu hoch für diese Antenne. Frage an Experten: Wäre das eine Erklärung?

    Am Wochenende werde ich also mal aufs Dach steigen und mir mein Antennen-Sammelsurium nochmal genau ansehen. Dann habe ich noch eine relativ neue UHF-Antenne rumliegen, die ich dann mal probehalber an den Mast schrauben werde, in vertikaler Ausrichtung (richtig?) und in Richtung Frankfurt. Weiterer Bericht dann nächste Woche. :cool:
     
  5. schlumpf17

    schlumpf17 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    Bei mir kann das mit der Alufolie nicht funzen, da ich K57 nur mit genauer Ausrichtung meiner Zanker DVB-T Innenantenne (mit Verstärker) außen am Haus angebracht eine Signalqualität von ca. 57 - 72 Prozent und eine Signalstärke von 15 -17 db bringt. Habe mal an ein Antennenkabel eine alte Stabantenne drangeknuddelt, da kommt nicht mal mehr K22 rein der sonst mit 97 - 100 % Signal und 27db reinkommt.
    PS. Wohne bei Nierstein
     
  6. Pogo666

    Pogo666 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: An alle, die in Rhein-Main Probleme mit K57 haben, nur ZDF & co reinbekommen

    Einfach ausprobieren?
     
  7. SirHenry

    SirHenry Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Problem gelöst! :)

    Ich bekomme jetzt beide Kanäle rein! :love:

    Es hat sich herausgestellt, dass der Hinweis von DerGast vollkommen berechtigt war: Es befand sich am Antennenmast noch eine alte Antennenweiche, die zwei UHF-Antennen auf ein Kabel zusammenführte. Diese hat anscheinend den K57 blockiert. Nach Entfernen der Weiche waren die Programme da, aber noch sehr schwach. Mit neuer (alter) Antenne, vertikal und genau auf Frankfurt ausgerichtet habe ich jetzt 70% beim K57, das reicht.

    Die Signalstärke und Qualitätsanzeige beim Thomson 1001 hat dabei sehr geholfen!