1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. Dezember 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.077
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Falls in Unterfranken ein SFN für DVB-T genutzt werden wird - wahrscheinlich -, dann mit den Kanälen 25 (ZDF), 45 und 46 (ARD). Damit würde Würzburg von Kanal 10 auf Kanal 46 wechseln.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Der BR wird sich in Nürnberg bestimmt nicht mit einem Kanal über K60 abspeisen lassen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.077
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Wenn man streng nach dem Plan der RRC06 geht dann ist dem BR in Nürnberg der Kanal 65 zugeordnet. Denkbar wäre da höchstens ein Tausch mit einem Kanal eines privaten Anbieters denn es gibt ansonsten keine freien TV-Kanäle nach RRC06 in Nürnberg.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.077
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Ergänzung: In Nürnberg wird es sowieso noch Kanalwechsel nach RRC06 geben, da z.Zt. nur zwei Muxe die Kanäle gemäß der Frequenzplanung nutzen, bei vier Muxen steht noch ein Kanalwechsel an.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    RCC ist aber nur eine internationale Planungsgrundlage. Wenn wirklich, dass VHF Band komplett geräumt wird und oberhalb von K60 kein Tv mehr senden soll, dann gibt es aber gehörige Probleme, da ja noch mind. ein DVB-H Mux hizu kommt. Insbesondere in den Regionen in den die privaten Senden.

    Wenn man das VHF-Band DAB lässt, dann soll man auch auf den Standard DMB setzten.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.077
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die aber einen verbindlichen Charakter hat und macht durchaus Sinn.

    Das ist so nicht ganz richtig.
    Der Plan sieht vor dass die Frequenzen der TV-Kanäle K61 bis K69 nicht ausschliesslich DVB-T zur Verfügung stehen. Diese Frequenzen sollen von TV und Mobilfunk gemeinsam genutzt werden. Wie die Sache dann konkret umgesetzt werden soll da zerbreche ich mir im Moment keinen Kopf darüber. Ich kann mir allerdings vorstellen dass die Kanäle 64, 65 und 66 für DVB-T bleiben werden, dort wo diese laut RRC06 geplant sind, ausserdem vermute ich dass es dann keinen 7. Layer ab 2015 mehr geben wird.

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Wahrscheinlich werden freie Kanäle aus Nachbarregionen (ohne private Sender) umkoordiniert um den DVB-H-Layer aufzubauen.

    Machbar wäre das. Ich denke aber dass die Radiosender Priorität haben im VHF-Band und DMB eher im L-Band angesiedelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Nürnberg ist rundherum noch mit analog TV belegt, es war ja die erste Startinsel in Bayern mit München 2005. Da musste man sich Frequenzen "ausborgen". Der K40 war nach Stockholm 61 eigentlich der UHF Ersatzkanal für den K4 am Ochsenkopf, den hat man sozusagen mal schnell nach Nürnberg geholt.
    Ebenso der K60, der eigentlich mal als Ersatz für den K3 am Kreuzberg vorgesehen war. K60 stört sich auch mächtig mit dem Hühnerberg, da nie so vorgesehen.
    Interessant dabei ist, dass der BR anfangs (im September 2004) noch den K64 als ARD Mux genannt hatte, der K6 sollte analog weitersenden. Man entschied sich dann im November 04 um den K6 zu digitalisieren. Warum - keine Ahnung.
    Zumindest wäre die Reichweite eines K64 deutlich eingeschränkt gegenüber dem weitreichenden K6 (der geht sogar in Teilen Tschechiens noch rein).
    Der Umbau am Dillberg wäre so teuer gekommen, dass man sogar die horizontale Polarisation beibehalten hat. Ich vermute, dass der K6 erst mal mit DVB-T belegt bleiben wird und erst am Ende der VHF Umstellung dran kommt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die Kanäle wurden doch auch früher schon für die Privatfunkketten genutzt in Nürnberg oder ?
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Und nach der Umstellung DVB-T->UHF wird DAB abgeschaltet (siehe hier).

    :LOL:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Finanzbedarf DAB bei der ARD in M€
    Kapitel 12 des 16 KEF Berichtes
    ....................................2005...2006....2007...2008...2009...2010...2011...2012
    Digitaler Hörfunk (DAB)........14,9....17,2....18,1....19,5....33,1....32,2...24,4...24,8

    wie Ausstieg sieht das nicht aus. [​IMG]