1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. Dezember 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Fragen wir mal anders:
    Was wird mit den freigeräumten Band III Frequenzen gemacht werden?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Ich denke mal dass die Sendeanstalten einen zweiten Startversuch von DAB anstreben werden und dafür die freien Frequenzen im Band III brauchen.
    Angeblich soll ab der diesjährigen Funkausstellung kräftig die Werbetrommel für das digitale Radio gerührt werden.
    Ich denke ausserdem dass man nun den Sendern die Wahl überlässt ob diese im herkömmlichen DAB oder im moderneren DAB+ Standard senden werden.

    Ausserdem werden vermutlich die Kapazitäten im VHF-Band gebraucht falls Sender vom L-Band in das VHF-Band verlagert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2007
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    So gesehen wäre DAB dann doch nicht tot?
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    DAB hat in Deutschland noch nie richtig gelebt (ist immer noch im frühen Embryonalstadium), kann also nicht tot sein. ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die Sendeanstalten scheinen an dem Standard festzuhalten, auch wenn dieser von der Bevölkerung kaum angenommen wird. Allerdings ist das Wissen um DAB innerhalb der Bevölkerung nicht weit verbreitet. Die meisten Leute wissen gar nicht was DAB überhaupt ist; haben vielleicht mal davon gehört, mehr aber auch nicht.
    Deswegen soll es ja auch die Werbekampagne geben, um Digitalradio (DAB) bekannter zu machen.
    Bislang war es jedenfalls so dass, mit nur einem TV-Kanal, höchstens 9 Radioprogramme digital pro Region verbreitet werden konnten. Es gab einfach nicht genügend freie Frequenzen um mehr Radioprogramme verbreiten zu können. Ab 2008/2009 sieht das nun anders aus, die Frequenzen werden dann zur Verfügung stehen.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Das einzig wahre digitale Radio war DSR - in einer bis heute nicht wieder erreichten Qualität.
    Man sollte über einen Relaunch nachdenken. Freie VHF I und III Kanäle sind ja dann bald frei.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die Sender die heute in 320 kbit/s MP2 über den ARD-Radiotransponder übertragen dürften klanglich kaum schlechter sein als das was DSR ermöglicht hat (sofern kein Optimod eingesetzt wird).
    Es gibt nur keinen Sender der sowas (-terrestrische Übertragung von Bitraten über 256 kbit/s bei Radio-) finanzieren würde, da es günstigere Alternativen gibt, welche zwar klanglich nicht ganz CD-Qualität erreichen, aber die meisten Hörer wahrscheinlich zufriedenstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2007
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die öRA einschl. DLF/ DLR könnten damit die Bevölkerung von der Digitaltechnik als Qualitätskriterium überzeugen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Das macht schlicht keinen Sinn. Die zuletzt von Publikum durchgeführten Hörtests haben gezeigt dass den allermeisten Leuten 128 kbit/s AAC gut genug ist. Warum sollten die Sendeanstalten dann in mehr Übertragungskapazität investieren als nötig?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Man hat doch jetzt die Chance über Dab höhere Senderleistungen und eine höhere Datenrate zu Fahren.

    Man hat ja zwei Bedekungen für DAB und im VHF Band kann mann auch noch zwei nutzen (A+D) .