1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: Fernsehen wird teurer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mirkopdm, 17. März 2005.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    oliverhd:
    Gerade durch das starke Angebot der ÖRAs ist die TV-Landschaft in Deutschland nicht eintönig. Die ÖRAs stehen nicht allein für Bildungsprogramme und Politik, damit allein könnten sie sich nicht behaupten. Aber viele, die dies fordern würden sich wundern: entweder Unterhaltung liefe im Pay-TV oder im Kommerz-TV wo ein Spielfilm 5mal von Werbung unterbrochen wird.
    Ein gutes Beispiel für mich sind die Musikkanäle im TV. Hier bietet die ARD - leider - keine Gegenangebote an. Was ist das Resultat? Sämtliche deutsche Musikkanäle strotzen vor dümmlicher Klingeltonabzocke und dudeln die gleiche Art von Musik. So wäre es auch, wenn es z. B. kein öffentlich-rechtliches Kinder-TV gäbe. Ich bin sogar der Meinung, es sollte der ARD ermöglicht werden 2 oder 3 Musikkanäle zu starten, um eine Ausweichmöglichkeit zu den nervigen Kommerzmusikstationen zu haben. Rockmusik, Pop der 70er und Musik abseits des Mainstream findet nämlich im deutschen Musik-TV nicht statt - das haben wir allein dem privaten Kommerz-TV zu verdanken, oder sind hier auch die "bösen ÖRAs" schuld???
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Disco 2006
    Licht aus - Spot an-hier ist er wieder,euer Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllja
    :D
    Und auch heute verlosen wir wieder als dritten Preis eine Langspielplatte.
    der zweite Preis ist ein Kofferradio
    und als ersten Preis gibt es einen Plattenspieler


    Das wärs! :winken:
     
  3. Beanpole

    Beanpole Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Gott bewahre uns davor! Nie wieder Ilja! :D

    Ein Musiksender im ÖR Fernsehen? Stimmt. Eine eindeutige Lücke. Aber seien wir mal ehrlich: Die bisherigen Versuche der ÖR irgendwelche Sendungen der Privaten zu kopieren waren mehr als gruselig! :eek:
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Richtig, wobei man fairerweise sagen muss: Auch im freiempfangbaren privat Fernsehen gibt es manchmal gute Sachen.

    Die Kinderkanäle wären zumindest PayTV und das ist in Deutschland im übrigen auch so.
    Disney Channel (zugegeben, Familienprogramm PayTV)
    Junior (PayTV)
    Fox Kids / Jetix (PayTV)
    Nickelodeon (vermutlich PayTV)
    Wobei hier gesagt werden muss das keiner dieser Sender die Möglichkeiten des digitalen Fernsehens ausnutzt.
     
  5. oliverhd

    oliverhd Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Die ÖR's sollen sich ja auch gar nicht behaupten, sondern eine Grundversorgung an Information liefern (z.B. für Leute ohne Internet). Anderes passt, wie z.B. Musiksendungen einfach nicht zu einer Zwangsgebühren finanzierten Grundversorgung. Ich mag auch Musiksendungen von den 70igern bis heute - aber dafür habe ich Premiere. Ich zahle dafür, weil ich es haben will. Jemand der diese Musik nicht mag, muss damit auch nicht dafür bezahlen.
    Wir leben in einer freien Marktwirstschaft - dies scheint gerade hier manchmal vergessen zu werden. Wenn dieses System der Zwangsberieselung so toll ist, warum hat man dann es nicht auch auf andere Bereiche (z.B. Presse) ausgedehnt? Das ÖR jetziger Ausgestalung basiert auf Annahmen der 50iger Jahre und spiegelt in keinster Weise die heutige Lebensrealität und Marktwirstschaft wieder. Wir müssen endlich mal die Augen aufmachen, in anderen Ländern gibt es sowas auch nicht - warum wohl?
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Sei froh das wir keine totale "freie Marktwirtschaft" haben, das wäre nämlich äusserst unangenehm.

    In anderen Ländern gibt es sowas nicht:
    BBC (Großbritannien)
    RAI (Italien)
    ORF (Österreich)
    SRG (Schweiz)
    NOS (Niederlande)
    RTBF (Belgien)
    BRT (Belgien)
    VRT (Belgien)
    RTVE (Spanien)
    TVP (Polen)
    SVT (Schweden)
    France Télévisions (Frankreich)
    RTP (Portugal)
    RTÉ (Irland)
    DR (Dänemark)
    YLE (Finnland)
    ERT (Griechenland)


    So zuviel zum Thema sowas gibt es in anderen Ländern nicht.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    oliverhd: Sicher sollen sich die ÖRAs "behaupten" - wir haben in Deutschland ein duales System (Kommerz-TV für das du an der Supermarktkasse viel Geld löhnst gegen ÖRA-TV für das montalihce GEZ-Gebühren erhoben werden).
    Das hat seinen Sinn, auf Verhältnisse wie in GB, wo fast alles Pay-TV ist, kann man wohl gut und gerne verzichten.
    Musik der 70er auf Premiere: Meinst du Hit24 - der Kanal ist ja wohl das allerletzte. Fast kein Clip wird ausgespielt und dafür verlangen die noch Kohle. Auch jemand der auf Pay-TV keinen Wert legt hat das Recht eben z. B. Musik der 70er zu hören, dass müssen die ÖRAs als Free-TV auch anbieten.
    Ich halte absolut nicht viel von Premiere, aber spiele durchaus mit dem Gedanken mir wegen der Bundesliga ein Sport-Abo zuzulegen, das wäre dann allerdings mein "Privatvergnügen", was mit den GEZ-Gebühren aber absolut nicht vergleichbar ist. Premiere ist profitorientiert, was die ÖRAs nicht sein wollen und auch nicht dürften. Deren Aufgabe ist für die Gebühren ein Programmangebot für alle zu liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2005
  8. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Seit wann machen Aldi und Penny eigentlich werbung im "kommerz TV"???
    Ich habe jedenfalls noch nie Werbung für River Cola oder Miami Tabak im TV Gesehen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Auch bei Aldi und Penny findet sich vereinzelt Markenware.
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Aber es zwingt mich niemand diese Markenware zu kaufen,wenn ich nicht bereit bin für ein Produkt den geforderten Preis zu bezahlen,kaufe ich halt ein günstigeres Produkt.

    Zum beispiel COLA.
    Ich kann Coca Cola kaufen,da sind sicherlich auch die Kosten für Werbung jeglicher Form eingerechnet,oder ich kaufe River Cola von Aldi wo nur vieleicht pro Flasche ein cent eingerechnet ist für Prospekt werbung.