1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: Fernsehen wird teurer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mirkopdm, 17. März 2005.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Moonstar6366: Was bekommst du von einer KFZ-Versicherung für eine Leistung, wenn du sie nicht in Anspruch nimmst??? Besiträge musst du immer zahlen. Für die GEZ-Gebühren bekommst du keine Gegenleistung? Träum weiter und schau weiterhin dein Kommerz-TV, sorry es ist Stuss was du schreibst.

    PS: Bis wann erwartest du von mir eine Entschuldigung, damit ich einer Anzeig von dir umgehe???

    Mensch Leute, wir sollten alle mal wieder auf den Teppich kommen...
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Leicht off-topic, aber ich gehe mal darauf ein: Sag, BlackWolf, warum ist das Deiner Meinung nach das gleich Niveau wie bei "2 bei Kallwass" oder bei "Britt"?
    Ja, ich überlege gerade, welche Qualität von freiempfangbaren (privaten) Fernsehen wir in D so ganz ohne die Öffentlich-Rechtlichen hätten... In weiten Teilen kann ich Dir, Mirco, nur zustimmen.
    In diesem Punkt kann ich Dir nicht zustimmen, SchwarzerLord: Wenn man ein Auto kauft, dann wird es wohl dafür verwendet, daß es auf öffentlichen Straßen gefahren wird bzw selbst wenn man es nur auf privatem Gelände betreibt, treten durch den Verbrennungsmotor (Benzin/Diesel) Umweltschäden auf. Bei einem Fernseher sehe ich das etwas anders: Ein Fernseher kann auch nur dazu genutzt werden, DVDs oder Premiere zu schauen, ohne jemals auf einen ÖR Kanal zu schalten. Oder zB im Kinocenter, um da die aktuellen Vorstellungen drauf anzuzeigen oder nur Trailer laufen zu lassen. Oder in der Sicherheitsbranche, wo der Fernseher nur als Monitor (für irgendwelche Kameras) genutzt wird. Der Kauf eines Fernsehers und dessen Inbetriebnahme heißt nicht zwangsläufig, daß der Fernseher auch ÖR Kanäle wiedergibt.

    Bei einem Auto, das nur zu Ausstellungszwecken dient, wäre hier denkbar, daß man ein Exemplar gänzlich ohne (Verbrennungs-)motor kauft. Beim Fernseher ist es allein durch den vorhandenen AV-Eingang schon verdammt schwierig, technisch zu verhindern, daß ÖR Kanäle angezeigt werden. Trotzdem sollte man die Menschen hier nicht bevormunden, sondern ihnen diese Entscheidung überlassen. Eine solche technische Sperre wird ja bislang gar nicht von der GEZ akzeptiert.
     
  3. oliverhd

    oliverhd Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Hallo Leute,

    ich halte auch nicht viel von den ÖR, aber bei dem was die Privaten in letzter Zeit so bieten sind sie im Moment zumindest unverzichtbar. Allerdings sollte man ihren Umfang auf ein gesundes Mass reduzieren. Ich dachte dabei an folgendes:
    1 x TV bundesweit (wie ZDF)
    1 x TV pro Bundesland (evtl. nur in den Abendstunden)
    1 x Radio bundesweit / weltweit auf MW oder KW
    1 x Radio pro Bundesland
    Es dürfen nur Nachrichten, Bildungsprogramme und dergleichen verbreitet werden. Keine Filme, Talkshows etc.. Die Sendungen müssen weltanschaulich und politisch neutral sein und lediglich den Sachverhalt erläutern ohne eine Wertung.
    Radio darf Unterhaltungsmusik (also keine feste Sparte) senden.
    Gebühren werden als Steuern eingezogen und sind von jedem zu zahlen.
    Alles andere bleibt den sog. "Privaten", wobei diesen die Finanzierung freigestellt wird (Werbung, Pay-TV).
    Damit könnte ein enormer Verwaltungs- und Technikapparat aufgelöst werden, zeitgleiche Doppelsendungen im TV (Wahl auf allen Programmen) würden vermieden, die Kosten würden für alle sinken.
    So, jetzt dürft ihr schimpfen...
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    oliverhd: Genau das meine ich: du willst den öffentlich-rechtlichen das Wasser abgraben und in unattraktive Nischen drängen.:confused: Sollen ARD und ZDF viellicht künftig auch noch in schwarz-weiss und mono senden? Dann hättest du dein Ziel erreicht und keiner würde sie mehr einschalten.:mad:
    Die Privaten sollten sich - anstatt ständig zu lamentieren - dem Wettbewerb stellen, denn die ÖRAs schlöagen die Privaten in den Quoten (mal von RTL abgesehen).
    Wo finde ich Beiträge wie auf arte, Phönix oder N3? Soll ich mir politische Sendungen auf N24 oder SAT.1 ansehen? Dann kann ich mir gleich die Pressegazetten der CDU reinziehen. Dank NDR und WDR gibt es in Deutschland noch neutrale Berichterstattung - zugegeben die ARD hat mit mdr und BR auch Negativbeispiele, die ebenfalls Hofberichterstattung für die Schwarzen machen.
    Ein so kümmerliches ÖRA-Angebot, wie du es vorschlägst wäre das Ende des Qualtitätsfernsehens und die Geldgeier vom Kommerz-TV würden sich die Hände reiben!:mad:
     
  5. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Oh man..... da war ja das Fernsehen der DDR noch unterhaltsamer und wesentlich unkontrollierter...:rolleyes:
     
  6. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Das Problem ist doch ganz einfach. Auch wenn ich niemals die ÖR Sender schaue sondern nur die Privaten dann muß ich trotzdem die GEZ Gebühr abführen. Was mich persönlich aber überhaupt nicht stört da ich diese eh nicht bezahle. Und das ganz legal.

    JC
     
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Wie stellst du das denn an? Du selbst hast keinen Fernseher aber deine Eltern schon?
     
  8. mirkopdm

    mirkopdm Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    ich finde den vorschlag von oliver genau richtig. was wir im moment haben ist einfach keine "grundversorgung" mehr, sondern der versuch, mit den privaten gleich zu ziehen.

    auch finde ich die diskussion über gez-gebühren und besitz eines fernsehers für völlig überflüssig. es geht hier einfach darum, was mit den geldern gemacht wird. der fernseher ist nur die bemessungsgrundlage.

    und vorallem soll das hier im übrigen ein forum sein, in dem man seine meinungen austauscht. beleidigungen haben hier nichts verloren.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    mirkopdm: Wer - wenn nicht die ÖRA - sollen deiner Meinung nach die Grundversorgung sicherstellen? Doch wohl nicht etwa NEUN LIVE oder SAT.1 oder wie die Kommerzprogramme alle heissen.
    Für die GEZ-GEbühr bekommt man ein Angebot, wo für jeden etwas dabei. Ich habe auch so einen Strategen im Bekanntenkreis, der rumtrompetet: "ich schalte nie ARD oder ZDF ein". Geht es dann irgendwann später z.B. einmal um "Wetten dass", kommt euf einmal von ihm die Aussage "ja die Wette war sehr toll". Oder im Radiobereich: das werbefreie NJoy ist das 5. Hörfunkprogramm des NDR für die Kids - kein privates Programm. Werbefreiheit hat nun mal seinen Preis; ausser in den Hauptprogarmmen von ARD und ZDF läuft keinerlei Werbung - dafür gibt es die GEZ-Gebühren. Und wie gesagt, die Quoten belegen eindrucksvoll, dass das Angebot von ARD und ZDF angenommen wird.
     
  10. oliverhd

    oliverhd Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amtlich: Fernsehen wird teurer

    Nach meiner Meinung sollte der ÖR eben eine "Grundversorgung" liefern und sonst nichts. Grundversorgung heist für mich neutrale Berichte über das Weltgeschehen, mehr aber auch nicht. Fernsehen ist, oder sollte zumindest ein Markt wie jeder andere auch sein. Durch die aufgeblähten ÖR's findet hier aber eine erhebliche Verzerrung statt. Damit würde auch die Fernsehlandschaft nicht eintönig, da es viele Private gibt (FTA und Pay). Solange es eine Nachfrage nach einem Programmsegment gibt, wird sich auch ein Anbieter finden. Wir müssen uns aber endlich in allen Bereichen abgewöhnen, dass es Leistung eines anderen (Programmanbieter) kostenlos gibt. Wenn ich eine Zeitschrift am Kiosk will muss ich auch dafür bezahlen.
    Aber leider gibt es in Deutschland mittlerweile ein grenzenloses Anspruchsdenken.