1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amos 7 - 4° West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von straller, 28. Februar 2017.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Sehr sehr schade, da über diesen der Empfang einiger ME-Beam Transponder möglich war. Das ist dann zu Ende.
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Kleine Aktualisierung mit Änderung der Zielposition des Satelliten aus dem NL-Forum:

    Der Satellit bewegt sich weiter nach Osten.
    Im Moment befindet sich der Satellit auf 12,5°E.
    Die neue Zielposition auf 100,5°E kann innerhalb von 30-40 Tagen erreicht werden. Er wird sich AsiaSat 5 anschließen, der derzeit dort stationiert ist.

    Eine Quellenangabe fehlt leider, daher diese Info ohne Gewähr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    Kleinraisting gefällt das.
  3. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    410
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist ein bisschen verwirrend

    satkurier spricht über 100,5°E
    Satelita AMOS-7 przesuwa się na wschód

    parabola spricht über 105,5°E
    Amos 7 opustil 4W a jako AsiaSat 8 se přesouvá na 105,5W - Parabola.cz

    satellites.co.uk spricht über 105,5°E
    Amos 7 (was Asiasat 8) 4W
     
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    letzter o.T. zum x-AMOS7...

    Im NL-Forum hat sich nun der User hvdh gemeldet, der eigentlich der ist, der sich mit Materie am besten auskennt.
    Vielen Dank an hvdh für die Info!

    Zitat.:
    Ich glaube, der Satkurier hat sich vertippt.
    AsiaSat 8 stieg nach seinem Start im Jahr 2014 auf 105,3°E, zusätzlich zu AsiaSat 7, der einige Jahre zuvor bei 105,5°E geschwebt hatte.
    Anfang 2017 zog AsiaSat 8 auf 3,9°W um und wurde in Amos-7 umbenannt.
    Jetzt bewegt sich dieser Satellit wieder auf 105,5°E (oder wieder 105,3°E), das zeigt die AsiaSat-Website selbst kürzlich an:
    AsiaSat 8 | AsiaSat
    Er wird Ende April eintreffen, mit der aktuellen Driftgeschwindigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Der Satellit Dror 1 wurde erfolgreich gestartet und soll auf 4° West positioniert werden. Footprints gibt's noch keine dazu. Mal sehen, wie sich 4° West weiter entwickelt, momentan ist die Position für Europa ziemlich uninteressant.
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Romania TV (11206 h) kommt hier jetzt stärker an; vielleicht wurde bereits auf den neuen Dror 1 umgeschaltet.