1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amos 2 auf 4 West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 14. Januar 2004.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ach so boah! Na dann geht bei mir nichts

    <small>[ 23. Februar 2004, 15:34: Beitrag editiert von: Frankreich ]</small>
     
  2. TomH

    TomH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    IBA1 und 3 wurden auf dem ME Beam des Amos2 aufgeschalten (10966H und 11014H).

    Hier ein erster Empfangsversuch in Wien mit 125cm, ich denke aber, dass da noch mehr möglich ist.

    [​IMG]

    <small>[ 02. M&auml;rz 2004, 16:29: Beitrag editiert von: TomH ]</small>
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie hohl ist das denn? Amos war leistungsmäßig ja schon immer ein Waschlappen, aber der neue Satellit sendet jetzt NOCH schwächer??? Das macht doch irgndwie keinen Sinn!
     
  4. TomH

    TomH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Liegt nicht daran, dass der Satellit so schwach sendet, der Satellit hat nur verschiedene beams und das Analogbild stammt vom Beam der auf Israel gerichtet ist und daher hier in Europa nur mehr sehr schwach ankommt.
     
  5. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Vom Middle East Beam war ja eigentlich nichts anderes zu erwarten, der hält zumindest sein Versprechen. Aber leider ist der Europa-Beam des neuen Amos 2 zumindest bis jetzt eine herbe Enttäuschung. entt&aum
     
  6. GSV Burgenland

    GSV Burgenland Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hey bin auch bei Wien - habe 140cm und werde dann mal meine Echostar LT wieder aktivieren und schauen, was dann rauskommt breites_
     
  7. TomH

    TomH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich bin gespannt....
     
  8. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AMOS 2 dürfte die Pegel angehoben haben, konnte gestern am Standort Wien mit einer Wavefrontier 55 Schüssel das AXN-Paket bei ca. 50% Signalstärke am Samsung 9500 empfangen.

    futzi
     
  9. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Original erstellt von TriaxMan:
    Bewegung auf AMOS2: KRT ist FTA!

    http://www.lyngsat.com/amos2.shtml
    KRT ist nur 43% ich mit ein Sat 125 cm emfangen
    10,723H 2894

    KRT ist auf Amos1 mit 73%
    11,405H 12660

    ___________________
    Sat 125 cm Motor
    Force 1144S
    D-box1 DVB 2000
    Xtreme XSC 520 UCAS
    http://www.lyngsat.com
    Grüsse
    D-box1