1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von deepbluesky, 24. November 2004.

  1. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    Anzeige
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    sch....... muß mich doch eines besseren belehren lassen.
    Bekomme das Signal von Amos bei Qualität nur 0,4 rein das ist dem Receiver zu wenig.
    Sollte ich mir vielleicht doch.......ne 100er holen??
    85cm zu 100 macht das empfangstechnisch echt soviel aus??
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    Also bei mir kommt Amos sehr stark rein. Hast du es denn auch mit einem Sender vom Hungary Beam probiert?

    EDIT: Sehe gerade du wohnst in Hamburg. Da ist das natürlich was anderes als 40 km von der ungarischen Grenze.
     
  3. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    Duddelbacke. Versuche es mit dem Transponder wo minimax und cherry Music Ungarn sendet. Den kriegte ich mit bester Qualität. Andere erst nach feineinstellung. Ich bezweifle das du in Hamburg etwas mehr reinbekommst.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    Also bei einem motorisierten Spiegel nach Protokoll Diseqc 1.2 (hat nix mit LNB-Variante oder Anzahl zutun) findet in der Regel ein LNB Einsatz. Im einfachsten Fall ein Single mit einem Ausgang und falls man gleichzeitig bis zu 4 Receiver betreiben möchte (gleicher Satellit !) ein Quad. Darüber hinaus läßt sich auch noch ein LNB schielend anbringen zum gleichzeitigen Empfang von 2 Positionen die diesen Abstand haben. Machen manche wenn sie die Kombination 13/19.2E brauchen aber auch den Spiegel drehbar von zeit zu zeit betreiben. Anderer Einsatz des schielenden LNB: Falls das Zentral-LNB am Ost- oder Westrand nicht den gewünschten Satelliten ganz außen erreicht. In D ist dies meistens 75E oder 58W.
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    wenn ich nun eine 100er Schüssel statt der 85 er an den Motor bastel-müßten irgendwelche einstellungen oder veränderungen vorgenommen werden?

    @FatalError: Habe es probiert-auch bei diesem Transponder sieht es schlecht aus.Signal kommt so schwach das keine sender zu finden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2004
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amos 1/2 in Stuttgart und Umgebung

    Nö, alles wie gehabt. Nur beim Ausrichten sollte man sorgsamer sein, da ein 100er einen etwas kleineren Öffnungswinkel hat. Wenn du aber den Platz hast, würde ich lieber gleich die Größe überspringen und auf 1.20m gehen, was der doppelten Reflektorfläche entspricht. Damit hast du den Motor voll ausgereizt. Sollte halt nicht zu schwer sein. :winken: