1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von chieff, 11. März 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Gut dass man sowas nicht in Filmen sehen kann.
    "Auf der Flucht um sich schiessen" bei Crysis oder Counterstrike?
    Wenn ich bei Crysis fliehe, dann schalte ich meinen Nanosuit auf Speed und bin weg, da ist nix mit schiessen. :rolleyes:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Nee...man schießt sich den Weg gefälligst frei. Nur Angsthasen rennen weg :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Es zeigt doch nur das Professor Schwind von Crysis zB. keine Ahnung hat. Der nanosuit ist ein zentrales Element des Spiels, und sämtliche Verhaltensweisen die man dort "lernt" sind darauf abgestimmt.
    Du kannst in Wirklichkeit nicht im Power Mode aus dem Stand auf Dächer springen, du kannst dich im Stealth Mode nicht unsichtbar machen, du kannst im Speed Mode nicht schneller rennen als ein Auto, und du kannst im Armour Mode auch keinen Kugelhagel überleben. Auch brauchst du alle diese Superkräfte nicht um Aliens mit einem Kältestrahl zu vernichten. Ausgerechnet Crysis ist als Shooter sehr realitätsfremd, dann hätte er Far Cry 2 zum Vergleich heranziehen sollen, aber wie gesagt, es zeigt nur dass er sich damit überhaupt nicht auskennt, und einfach mal ein paar Spielenamen einstreut, und das noch in einem völlig unpassendem Zusammenhang.
     
  4. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Zunächst einmal fühle ich mich als Vater einer Grundschülerin ziemlich geschockt und traurig.Das Problem bei enem Verbot von solchen "Spielen" im weitesten Sinne bedeutet doch nur, dass sich solche Sachen aus dem Ausland illegal besorgt werden, bzw. der Reiz des Verbotenen pubertierende Kiddies noch mehr motivieren würde.Ohne die Verhältnisse der Familie des Täters zu kennen (gute Wortwahl in einem Bericht: es starben 15 Menschen und der Täter), scheint es mir schon die Doppelverdiener-Familie mit dem finanziellen Ausgleich an das Kind, anstelle von Zuwendung bzw. Aufmerksamkeit zu sein.Wenn es den Eltern nicht auffällt, dass sich ihr Kind verändert total abkapselt, rumballert etc., wem dann?Wenn der Vater ein kleines "Waffenlager" besitzt, das Kind sich seltsam verhält, er aber die Waffen nicht zu 100% vor seinem Minderjährigen verschließt, macht er sich mitschuldig und sollte auf jeden Fall angeklagt werden.So langsam herrschen hier amerikanische Verhältnisse und es ist traurig, dass manche hier alles verharmlosen: für alle Albinokids, die evtl. noch Kontakt zu anderen Menschen haben: schaut mal in Wikipedia nach unter Gesellschaftsspiele, da kann man spielen, ohne andere zu töten und wenn ihr so viel Spaß daran habt, dann verpflichtet euch für 12 Jahre und geht in Krisengebiete, da könnt ihr eure Liebe zur Waffe konstruktiv einsetzten.Ähnlich, wie gestern ein Reporter ziemlich unpassend einen "Showdown" beschrieb, sollten manche versuchen den nötigen, der Situation angemessenen Ernst zu wahren und nicht alles ins Lächerliche zu ziehen.Das Täterprofil der letzten Amokläufe ist eindeutig, ein Zusammenhang ist also nicht unbedingt auszuschließen, oder???
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Ich glaube nicht das Computerspiele oder irgendwelche Filme hier eine Schuld tragen.
    Der Zugang zu Waffen und Muntion ist ausschlaggebend.
    Welche Gründe es für den Mörder gab werden wir wohl erst in den nächsten Tagen oder nie zu wissen bekommen.
    Wer weiß schon was wirklich in einem anderen Menschen vorgeht besonders in dem Alter?
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Habe ich auch gerade in den Nachrichten gehört. Damit wäre also die Ursache gefunden und man muß sich nicht mit solch lästigen Fragen, wie, was ist der Auslöser, weshalb er durchgedreht hat. Man muß sich auch nicht mit den Details beschäftigen, ob man da hätte im Vorfeld was machen können.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Den schliesst ja auch keiner aus.
    Was mich persönlich an der Diskussion über "Killerspiele" stört, ist einerseits, dass gerne der Eindruck erweckt wird, vor allem von Politikern, als wären die Spiele alleine daran schuld, und würde man sie verbieten wäre das Problem gelöst. Das glaube ich nicht.
    Dann wird die Diskussion über Killerspiele oft von Leuten geführt die nur ein paar wenige Sekunden an Ausschnitten gesehen haben, und daraus ein Urteil ableiten. Es fehlt oft jede Kenntnis über das Thema.
    Und dann wird oft der Eindruck vermittelt, als würde mit der Zeit jeder der sowas spielt zum potentiellen Amokläufer, auch das ist falsch.

    Ich würde eine sachliche Diskussion zu dem Thema begrüßen, aber dabei sollte bitte auch berücksichtigt werden, dass diese Spiele nunmal für unter 18 jährige schon verboten sind. Die Täterprofile der Amokläufer zeigen eigentlich nur, dass dieses Verbot auch sinnvoll ist. Es scheinen vor allem pubertierende männliche Personen davon betroffen zu sein.

    Und was soll man davon halten, wenn es Politiker als einen Erfolg feiern, dass der Aufkleber auf der Verpackung, der den Altershinweis enthält, vergrößert wird? Das sind Alibiaktionen die überhaupt nichts bringen.

    Man sollte die Diskussion so führen, dass die unterschiedlichen Faktoren, die dazu führen dass jemand soetwas tut, auch gemäß ihres Einflusses berücksichtigt werden, und ich glaube einfach nicht dass "Killerspiele" den Anteil daran haben, der ihnen in der Diskussion im Moment zukommt.
    Ich würde das familiäre und soziale Umfeld als viel entscheidender betrachten, und danach den Zugang und den Umgang mit echten Waffen. Ich kann mir natürlich vorstellen dass diese Spiele auch einen gewissen Einfluss haben, aber den halte ich verglichen mit den anderen entscheidenden Faktoren für gering. Interessant ist doch, dass praktisch alle Amokläufer auch legalen Zugang zu echten Waffen hatten? Warum wird nirgends diskutiert ob Schützenvereine jugendliche Sportschützen vielleicht besonders psychologisch betreuen sollten? Oder sollte man vielleicht den legalen zugang zu echten Waffen auch auf 18 Jahre hochsetzen, wie bei den virtuellen Waffen in Form von Killerspielen? Wieso verbieten wir unter 18-jährigen die virtuellen Waffen, aber erlauben auf dem Schiessstand den Umgang mit echten?
    Ich glaube einfach die Killerspiele Diskussion lenkt zu sehr von den wirklichen Ursachen ab, und von daher sollte man sie einschränken.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Genauso sehe ich das auch.

    Ich habe mich schon 2002 gefragt, warum ausgerechnet ein Junge aus besser betuchter Familie amok läuft. Das habe ich mich dann auch 2006 und gestern gefragt.

    Dann ist da noch die Überlegung, dass jedes mal Waffen frei oder leicht zugänglich waren und natürlich was bei den Amokläufen vor 10 oder mehr Jahren der Auslöser war, wenn nicht die Computerspiele?

    Ist schon seltsam das gerade (in Deutschland bisher) eigentlich Kinder von besser gestellten im hohen Maße soviel Energie und Wut aufbauen. Da muss schon etwas in der Familie oder im persönlichen Umfeld krumm laufen.

    Anstatt das zu ermitteln ist's natürlich einfacher auf Spiele, Filme oder sogar Videoportale im Internet einzuhacken, wie der Herr Pfeiffer gestern z.B. Der hat von der Materie dabei nicht mal einen blassen Dunst, kennt womöglich auch nichts anderes als Bildungs- und Kulturfernsehen.

    Mag sein, dass man sich ab einem bestimmten Punkt in einem solchen Spiel auslässt, aber das gleich als Ursache allen Übels zu sehen ist einfach zu einfach und sicher nicht richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2009
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    Hm, wenn man schon als 12-13-jähriger teilweise exzessiv Horrorfime und Shooter konsumiert, muss man kein ausgebildeter Psychologe sein, um zu begreifen, dass dies nicht gut für die Entwicklung der seelischen und moralische Reife eines Heranwachsenden ist.

    Natürlich wird da nicht gleich ein Amokläufer draus, da müssen mehrere Faktoren zusammentreffen, aber die Hemmschwelle zur Gewalt sinkt dadurch sicherlich. Kann man ja auch tagtäglich auf den Schulhöfen sehen.

    Ich sag's mal so. Früher hat man sich auch mal geprügelt. Der Unterschied ist nur, man hat es nicht wegen jeder Nichtigkeit getan. Und wenn einer am Boden gelegen hat, hat man aufgehört. Heute fangen die aber dann erst richtig an. Nehmen es sogar mit dem Handy noch auf und geben damit an.

    Es ist wie überall. In Maßen genossen ist es nicht weiter schlimm, in Massen dagegen kann es gerade bei Heranwachsenden und nóch nicht gefestigten Jugendlich schon Schaden anrichten.

    Verbote bringen da eher weniger was, das ist ja bei den Kids eher noch ne Auszeichnung und erst Recht ein Grund, an das Spiel/den Film zu kommen.

    Hier sind vor allem die Eltern gefragt. Aber was will man machen, wenn es denen selbst egal ist und die wohl froh sind, das die "Brut" ruhig in ihrem Zimmer hockt?

    Und auch sicher die Film- und Spieleindustrie. Muß man wirklich jede Perversion, jedes Gemetzel und jede Abartigkeit bis ins Detail darstellen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2009
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Amoklauf in deutscher Schule - 10 Tote - 17 Jähriger hat Geisel...

    da hast du sicher auch recht, ein Zusammenhang ist da nicht auszuschließen und sicher sollte man auch Computer spiele ganz streng im Auge behalten und das wird ja auch gemacht. bei uns sind ja spiele verboten oder indiziert die man in Österreich, als Beispiel, ohne Probleme kaufen kann.

    du schreibst von spielen ohne andere zu töten.... Hat du nie im Fasching Räuber und Gendarm/Polizist gespielt? oder Cowboy und Indianer? was tut man da? da schießt man mit Spielzeugpistolen auf Menschen... ich denke, 99,9 % werden deshalb nicht "Mordsüchtig" aber ein verwirrter könnte es dennoch werden... soll man deshalb Fasching verbieten?

    eigentlich dürfen jugendliche keinen Zugang zu gewissen spielen haben und wenn sie es dann doch haben, wer ist dann schuld? (ich mein nicht das verbotene zeug, sondern nach jetzigen Gesetz Spiele, die man erst mit 18 erwerben darf) Deutschland hat hier ganz strenge Gesetze. so, wer ist also schuld? die spiele? oder die Eltern die nicht wissen was ihr Kind in seinem zimmer treibt?

    was mich ärgert ist, das solche spiele gleich als Hauptgrund für den Amoklauf genannt werden aber im gleichen Atemzug das bestehende Waffengesetz als ausreichend erachtet wird.

    woran kann das liegen? vielleicht weil hier eine ältere Generation, die mit dem Schützenverein aufgewachsen sind, etwas beurteilen müssen, was sie im Grunde nicht kennen?

    Der Vater hat sicher gegen die Aufbewahrungspflicht der Waffen verstoßen, gleichzeitig dürfte jugendliche keine "killerspiele" spielen, erst wenn sie 18 sind. das Waffengesetz wird als ausreichend erachtet, bei Computerspielen aber nicht... das verstehe ich nicht! beides wird nur zu einem Problem, wenn man bestehende Gesetze nicht beachtet und Eltern nachlässig sind.

    wenn ein jugendlicher sich zu Hause mit einer Waffe ausstatten kann, noch dazu mit Munition in drei stelliger höhe, dann stimmt hier was nicht. für mich als Fazit gilt, man sollte grundsätzlich Waffen, zumindest von Sportschützen, zu hause verbieten und Sportschützen sollten Waffen und Munition im Verein wegsperren müssen. am besten Waffen und Munition getrennt und professionell Geschütz. Hier scheint es in Deutschland ein Defizit zu bestehen.